Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for fuge (40 results found)

Filter: diaries: 20, correspondence: 16, lessonbooks: 4

Remove term language filter - de

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1934-04-18

    ... 18. An der Dmoll-Fuge. Mit Lie-Liechen Wege. 18. Work on the Fugue in D minor. Errands with Lie-Liechen. ...

  • Diary entry for 1913-07-01

    ... 1. VII. 13 Auspacken überraschend schnell gelungen. Brief an Vrieslander mit Kritik der 2-stimmigen Dm Fuge von Em. Bach, jener Fuge, deren Copie mir s. Z. Vrieslander einsandte. Anregung eines ergänzenden Schlußbandes gegeben, der verstreute ...

  • Diary entry for 1914-04-29

    ... 29. IV. 14 Correktur an Op. 110 bis zur Fuge. Der Verleger trägt die Livrée seines Autors; ist er an dessen Werken reich geworden, so ist es, als hätte sich ein Diener im Weinkeller seines Herrn berauscht. April 29, 1914. Correction to Op. 110 up to ...

  • Diary entry for 1927-10-27

    ... 27. Oktober 1927 Bis 20°! Nach Tisch Zigarrenweg. Von Weisse (Br.= OJ 15/16, [58]): über das Jhrb. II. Denke sich manches anders – bedauert am meisten, daß ich die Fuge von Reger nicht ebenso gründlich zurückgewiesen habe, wie die Variationen. Die ...

  • ... ). According to Schenker's diary, he submitted the latter analysis to Universal Edition on 10 November 1920; zum Generalbass einige erste Worte; zur Fuge einige erste Worte; Mozart: Sonate Am. Figdor: Strict composition; "Appassionata"; on the Lied, with ...

  • Diary entry for 1926-02-09

    ... 9. Februar 1926 0°. Mit der Fuge aus op. 106 zuende gekommen (erste Durchsicht der Galtürer Fassung). v. Cube scheint wieder in Unordnung zu sein, zahlt aber; vorsichtshalber beginnt er mit der Fuge. If this refers Beethoven's Op. 106, then Cube may ...

  • Diary entry for 1931-08-08

    ... 8. August 1931 Wolkenlos. Frühstück auf dem Balkon. Ein paar Minuten an der Fuge. ½11–¾12h aufwärts, Oppel kommt uns entgegen: etwas zur Fuge, dann beim Klavier (nur ¼ Stunde): er spielt mir Corelli vor, ich ihm Jos. Strauß’ „Lob der Frauen“. The ...

  • Diary entry for 1929-04-21

    ... 21. Sonntag, Regen, Schnee, 8°. Lie-Liechen ist mit der Urschrift der Eroica fertig. Mit Lie-Liechen im Imperial gespeist (23 S.). An der sogenannten Fuge des langsamen Satzes der Eroica. An der Mozart-Sinfonie, Durchsicht des Menuetts u. letzten ...

  • Diary entry for 1912-10-16

    ... die Werke der Meister selbst. Schließlich hat eine getanzte Fuge aus dem wohltemperierten Klavier, Bd I, No. 2 mindestens den Reiz des Tanzes vor der blos schlecht gehörten Fuge voraus. Publikum u. Presse gaben sich dann auch willig dem Reiz des Tanzes ...

  • Diary entry for 1906-11-29

    ... Donnst. 29. 11. √ final version only: Dohnanyi II. Beeth. op. 106, Adagio ganz wunderschön gespielt; Erster Satz, u. letzter S. dagegen nur mit unzureichenden technischen Mitteln vorgetragen, Fuge zumal mit Ped. vertuscht, (wenn sicher nicht ohne ...

Pages: 1 2 3 4