-
... Hamburg 13, Mittelweg 126, Ia/II. 4.X.34. Sehr verehrter Meister!Receipt of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 4/8, p. 3952, October 8, 1934: "Von v. Cube (Br.): citiert einen Brief von Furtwängler – eigene Betrachtung – contra Violin ...
-
... few Lieder, etc., etc.) then we could—and we really should—give all the things that I want to offer an attractive gateway” (WSLB 149: March 18, 1913). This suggests that the Kleine Bibliothek was a subset of the Flugschriften. Schenker had in mind "3–4 ...
-
... this should be published as a separate item about six months after the release of Harmonielehre (CA 27, June 4, 1906), entitled "'Beethoven oder Wagner?': ein Nachwort zu den Neuen musikalischen Theorien und Phantasien." ("'Beethoven or Wagner?' An ...
-
... ersten 4 Wochen hier war ich förmlich ungeboren, die Arbeit für das Jahrbuch hat mich derart niedergeworfen, daß ich so langer Zeit bedurfte, um meinen Sinn wiederzugewinnen. Nun haben wir uns sehr gut erholt u. die Arbeit kann losgehen. Hier besuchten ...
-
... solcher Anklang an die vertikale Idee schien mir auch Ihre Bezeichnung von Haupttönen in einem der gezeigten ausgeführten Beispiele aus Ihrem Werk. Nur eine verticale Idee kann mich zum Verständnis von deren sicheren Erkenntis bringen. 4.) In keiner Weise ...
-
... glaube nicht an Erfolg der Gründung wenn Sie sich vertreten lassen würden. Könnten Sie es schaffen 1 mal die Woche einen Tag zu lehren? Für diese Sache glaube ich in Anrechnung Ihrer Selbstkosten (minimal!) $4,000. für eine 9‒10 monatliche Tätigkeit ...
-
... . Die Klaviersonaten, 4 Bände, habe ich erhalten u. ich danke Ihnen sehr, daß Sie mir diese wertvolle Gabe haben zukommen lassen. In Ihrem BriefHalm is presumably referring to Schenker's next letter. hoffe ich nun bald Ihre Wünsche, meine Musik ...
-
... dieses Preises soll nur im Einverständnis stattfinden. 4.) Ich erhalte als Honorar vom Ladenpreis einschliesslich des Teuerungszuschlages, jedoch ohne Berücksichtigung des Sortimenterzuschlages eine Tantieme von 20% i. W. zwanzig Prozent eines jeden ...
-
... PROF. OTTO ERICH DEUTSCH WIEN II. Böcklinstraße 26 Tel. R 45-6-72 4. Juli 30 Sehr verehrter Herr Doktor!Receipt of this letter is recorded in Schenker’s diary for July 7, 1930: “Von Deutsch (Br.): Furtwänglers Brief zurück; alles komme zu Röder, da ...
-
... Auflage nur mehr die Idee, auf dem Titel zum Namen jedes Stückes zu setzen: x Tafeln oder besser x fol., weil der Text aussen ja polyglott gehalten ist. Also etwa: Chopin op. 10 Nr. 12 (4 fol.) u. s. w. Wenn Sie damit einverstanden sind, so setzen Sie ...