Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for fuge (494 results found)

Filter: diaries: 220, lessonbooks: 170, correspondence: 97, work: 3, other: 2, journal: 1, person: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1925-06-21

    ... , Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 171–92; Eng. transl., pp. 106–17. Um 7h im Park: die schöne Rosenanlage ist sichtlich verwildert; wir gehen ins Belvedere u ...

  • Diary entry for 1925-07-19

    ... Türtscher 10 Schilling für den Verschönerungsverein – wir bleiben auf dem Balkon, wo wir lesen (Plutarch, Alkibiades, Perikles). Dazwischen kommt auch Regen. Diktat zu Reger fortgesetzt. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein ...

  • Diary entry for 1925-07-20

    ... . Diktat Reger bis zur 2. Variation. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 171–92; Eng. transl., pp. 106–17. Lese! Nach dem Abendessen ins ...

  • Diary entry for 1925-12-07

    ... leichte Kritik füge ich bei über den 1. Satz von op. 135 Op. 135. An Deutsch (K.): wo bleibt das Heft? Von Schnabl (Br. = OJ 14/14, [1]): ist gebunden zu schweigen, deutet deutet aber an, daß seine Tantieme sehr weit die 30 Millionen hinter sich lassen ...

  • Diary entry for 1926-06-23

    ... to be reprinted as an appendix to his Vom Organischen der Fuge, Meisterwerk 2, pp. 43‒53; Eng. transl., pp. 31‒54 ‒ essentially an analysis of the companion fugue in C minor. mache Vorschlag für die Anzeige des 2. Jahrbuchs u. ersuche um das mir ...

  • Diary entry for 1926-11-28

    ... ! Vor Tisch noch an der Fuge der Eroica-Variationen, Clementi C-dur (für Hoboken). Lessonbook 1926/27, p. 15 (van Hoboken): "November 30: Clementi-Tausig C-major"; "December 10: Clementi C-major Etude for the left hand, for the first time"; "December 21 ...

  • Diary entry for 1927-07-02

    ... . über die Aufführung der „Kunst der Fuge“ im Sinne Gräsers. 2. After the disturbance, the night passes peacefully; black coffee is the only thing that she takes during the day. To Schellhammer 32.40 shillings. Diary backlog dictated. Correcting proofs of ...

  • Diary entry for 1927-10-30

    ... 30. Oktober 1927 Sonntag, schön. An Weisse (K.): die Hauptsache bleibt, wie ich oft schon sagte, die Richtung – ob die Urlinie von 3 oder von 5 angenommen wird, spielt in der Richtung keine so bedeutende Rolle. Erkläre ihm, weshalb ich die Fuge ...

  • Diary entry for 1929-10-09

    ... Streichquartetts „Pro arte“: Mozart Dm; Beethoven op. 130 mit der Fuge wie sie original gedacht war; Debussy op. 10: beinahe pianistischer Vortrag, Ton um Ton in gleichem Druck u. Licht, höchst selten ein Schatten, das Zeitmaß steif – welchen Wert könnten da noch ...

  • Diary entry for 1930-03-29

    ... 29. Leicht bedeckt, 6°. An Dr. Baumgarten (Br.): Dank für die Mitteilung, auch ich bin nicht beim Konzert gewesen, erzähle den Hergang. Setze mein Urteil über das Stück hin, füge auch Furtwänglers Aeußerung darüber bei. Befund: 0; nach der nun ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50