Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for harmonielehre (398 results found)

Filter: correspondence: 176, diaries: 129, person: 43, lessonbooks: 24, other: 8, work: 7, organization: 6, place: 2, journal: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1912-10-28

    ... . Hermann Wetzel , dessen Kritik über Schönberg’s Harmonielehre angelangt. October 28. Der Morgen publishes a review of Beethoven's Ninth Symphony as realized by Nedbal, whereby the reviewer, like reviewer "r" in the Neue freie Presse, out of malice and ...

  • Diary entry for 1913-01-09

    ... 9. Mittelmann zur zweiten Correktur an Op. 109; Variationssatz fertig. Abends Fl. u. Frau bei Lie-Liechen. op. 111, Einleitung; Harmonielehre eigentlich Kompositionslehre; beinahe Rang des Komponisten, um über Stufen zu entscheiden. Die zufälligen ...

  • Diary entry for 1914-05-29

    ... Mitteilungen Weisses hervor, der bezeugt, daß die meisten Jungen die Harmonielehre u. s. w. gelesen haben, bezw. lesen u. sie vielfach sogar akzeptieren. Mehr als das: mehrere Seminaristen gehen so weit, lügnerisch mit Beziehungen zu mir zu protzen, nur um mehr ...

  • Diary entry for 1915-05-10

    ... Maiheft des „Merker“ citiert Dr. Paumgartner innerhalb einer Besprechung meine Harmonielehre. B. Paumgartner, Karl L. Schaefer: Einführung in die Musikwissenschaft auf physikalischer, physiologischer und psychologischer Grundlage. Leipzig, Breitkopf ...

  • Diary entry for 1917-11-03

    ... Schenker's scrapbook at OC 2/p. 53. gelesen, der ihm große Freude machte; erzählt, daß er schriftlich eine Schülerin unterweise, ferner daß Frl. Möllendorf aus Berlin eigens nach München zu kommen gedenke, um bei ihm Unterricht in Harmonielehre zu nehmen ...

  • Diary entry for 1919-02-04

    ... zur Harmonielehre geäußert hat, zur „IX“ aber gesagt haben soll,: „Das wußten wir ja auch“ – sehr gereizt auch über die Bemerkung: Dem Andenken des letzten Meisters deutscher Tonkunst. Schenker’s monograph Beethovens Neunte Sinfonie (Vienna: UE, 1912 ...

  • Diary entry for 1919-10-13

    ... on Harmonielehre and Kontrapunkt 1 from J. G. Cotta, as notified in Cotta's letter OJ 12/62, [2], September 1, 1919, receipt of which was recorded in the diary on September 16, 1919, and notification of transfer from Berlin of which = OJ 15/18, [1 ...

  • Diary entry for 1919-10-21

    ... ; November oder Dezember werde ein Aufsatz von Halm über Harmonielehre u. Kontrapunkt erscheinen. August Halm, Heinrich Schenkers 'Neue Musikalische Theorien und Phantasien', in: Der Merker xi (1920), 414-17, 505-07, a copy of which is preserved in Schenker ...

  • Diary entry for 1923-12-17

    ... ), 43–57; Eng. transl., I, pp. 210–25. Weisse u. Frau begegnet. Die Amerikanerin möchte nun Harmonielehre! Ich lehne ab: dieses oder jenes! Bamberger erzählt, dass Furtwängler ihn hören will, ehe er ihn empfiehlt! Ich rate ab, weil es denn doch um eine ...

  • Diary entry for 1924-03-17

    ... Gast. Ankunft eines Kindes, getauft auf Händels Namen. In der Schule unterrichtet er nach meinem Kontrapunkt, in der Harmonielehre greift er zu einem Kompromiß mit Thuille, im übrigen beschäftigt er die Scholaren mit den kleinen Präludien von Bach nach ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40