-
Diary entry for 1921-01-11
... Kronen. An Prof. Altmann (Br.): bestelle Bilder zur V. Sinfonie. Beethoven, Symphony No. 5 in C minor, op. 67. Zwei Eingaben an das Wohnungsamt. Korrekturen fertig bis zum 4. Satz. Lie-Liechen: Brotteig. 11 Strong wind. Weisse for lunch; he asks about the ...
-
Diary entry for 1921-01-26
... Wohnungsamt: mit Zechmeister u. Fiedler wegen Dapontegasse 5 gesprochen. 11h: Lie-Liechen badet die Pflanzen. Caféhaus. Hausbesorger Dapontegasse weist uns zum Hausherrn; wir telephonieren, werden für morgen 3h bestellt. Von U. E.: Mondscheinsonate für Ges ...
-
Diary entry for 1921-01-30
... 30. Sonntag; frühlingsmäßig! +10°, windstill, heiter. 10½–12h: zweiter Besuch der Beethoven-Ausstellung. Bei Jetty: war bei Kletschka, bringt Zusage. Pairamall besucht Lie-Liechen nachmittags, trifft uns nicht an. Frau Gutherz ladet durch Boten in ...
-
Diary entry for 1921-02-04
... 4. Schnee, großer Schmutz. Von U. E. (K.): = OC 52/245, February 2, 1921. nennt Drucktypen u. erkundigt sich nach der Wahl. ¾12h ein Herr Brand, der über Empfehlung eines Herrn Holstein mich zu sprechen wünscht; bestelle ihn für Dienstag 5h. Lie ...
-
Diary entry for 1921-02-06
... 6. Sonntag. Lie-Liechen etwas leidend: Obstirpation; 11h zu Frühmann, kommt erst um ½2h, dann Apotheke. Bei Jetty. An Fl. (K.): = OJ 8/4, [2], February 6, 1921. etwas über die Ausgaben u. Störungen. An Vrieslander (K.): von Cotta noch keine Antwort ...
-
Diary entry for 1921-02-07
... 7. II. 21 Besseres Wetter, abends Schneefall. Aus Berlin (eing.) Bilder vom Andante. Von Julian (Br.): Geschichte der Anstellung. 8¼h zu Frühmann; kommt um ½12h, findet Lie-Liechen gut. 9h zum Wohnungsamt; muß erst den Namen nennen, der vergessen ...
-
Diary entry for 1921-02-08
... Reise nach Deutschland zurück; ladet für „nach Weihnachten“ ein; erbitte 10 kg Zucker. Von U. E.: Vorwort Mondschein-Sonate usw. Lie-Liechen macht Brotteig. 8 Slush. Coffee-house. Dr. Fischmann finds that the Deutsch' contract is all right. 5:00 Mr ...
-
Diary entry for 1921-02-17
... mentions publication of the Erläuterungsausgabe of Op. 109 and Op. 110. durch den Observer. Um 4h Frau Pairamall bei Lie-Liechen: teilt nach Kletschka mit, Kohl sei bestechlich. 100 kg Kohle 580 Kr. u. Tabak. February 17, 1921 Frimmel's review in the Wiener ...
-
Diary entry for 1921-02-23
... Erkundigung nach dem Namen des Staatssekretärs. Lie-Liechen setzt die Kakteen um. 23 Very lovely, –3°. From Kohn (letter): Increase to 300 Kronen. At the Commissioner's: a visit to Kohl is superfluous, much rather we should be going to State Secretary; "it ...
-
Diary entry for 1921-03-06
... 6. Sonntag. Lie-Liechen zu mir wegen Pflanzen u. Wäsche. Um 11h Hupka mit Bruder, begleiten uns zu Tisch Jetty; erzählt von Vriesl., Roth, Straube, Heuss, Niemann; übergeben Jetty 2 kg Cafe, dann zu Tisch. Nach Tisch wieder zu Jetty. Imprimatur der ...