-
Diary entry for 1927-10-02
... 2. Sonntag, schön. Literatur zu op. 90, Durchsicht der Urlinie-Tafel. Nach der Jause mit Lie-Liechen im Volks- u. Hofburggarten, sie sieht das Elisabeth-Denkmal zum erstenmal! The monument to Empress Elisabeth, in the Volksgarten, was unveiled in ...
-
Diary entry for 1927-10-13
... . 2.20 S.). Im Antiquariat Ungargasse kaufen wir einiges aus der französischen Literatur (14.50 S.). An Heck (Br. v. Lie-Liechen): ist mit dem Anbot einverstanden. Nach der Stunde Wege. Der Zahn ist zur Ruhe gekommen. October 13, 1927, fair weather ...
-
Diary entry for 1927-10-17
... 17. Nachts Regen, 12°. Nach Tisch einen Ueberzug für Lie-Liechens Decke eine feine Decke u. 2 Ueberzüge fürs Herrnbett bei Böck bestellt. Zweite Anprobe bei Brandsteter. Karten zu Rosé: (12 S.). Laden Dr. Brünauer u. seine Freundin für Sonntag zur ...
-
Diary entry for 1927-10-21
... bestellt habe? ¼7–7h Spaziergang mit Lie-Liechen, Blumen gekauft (3 S.). Abends an Haydn. This may simply refer to the Schenkers playing Haydn symphonies four-hand at the piano; there is no other mention of ongoing analytical work on Haydn. October 21, 1927 ...
-
Diary entry for 1927-11-25
... 25. November 1927 7°. Vor der Stunde zu Medek mit einem Zettel von Lie-Liechen. Albersheim zahlt die eingeschobene Stunde gleich. Von Höoesslin (Br.): ladet zur Aufführung der I. Sinfonie von Brahms am 3. XII. ein. Von Baumgarten (Br.): legt uns ...
-
Diary entry for 1928-01-26
... 26. Januar 1928 Schön, +3°. Von der Deutschen Bank (Br.): Bestätigung meiner Vollmacht für Lie-Liechen. Von der Frankfurter Zeitung (Br.): vom Februar an 7 S. monatlich. Nach der Stunde Wege. An Frau van Hoboken (Br.): Gratulation. An Wilhelm (K ...
-
Diary entry for 1928-02-11
... 11. Schön, +5°. Vor der Stunde viele Eintragungen. Bei Frühmann wegen einer Balggeschwulst, die mein Lie-Liechen an mir entdeckt hat; er untersucht uns Beide u. läßt uns ohne Weisungen ziehen. Spaziergang bis zum Schwarzenbergplatz – Einkauf. Abends ...
-
Diary entry for 1928-03-15
... , die aber nicht zur Ausführung gelangt ist. An Sophie (Br. v. Lie-Liechen): dankt in gewohnt schöner Weise für den Shawl. Ich beginne einen Brief an Vrieslander. March 15, 1928, fair weather, -1°. Before the lesson, out of doors. During the lesson, Heck ...
-
Diary entry for 1928-04-06
... Türtscher (Br.): Bestellung in aller Form. An Klara (Ansichtsk. Lie-Liechen): Grüße, aus Galtür mehr. April 6, 1928, cloudy, 9°. From Dr. Hasenörl (picture postcard): he thanks me for intervening and hopes for a good result. From the shoemaker Eiter (letter ...
-
Diary entry for 1928-05-06
... 6. Sonntag, schön. Lie-Liechen räumt Musik- u. Arbeitszimmer aus. Mittagessen bei Waldstein im Prater, leider fällt Regen ein; um ½3h zuhause. Abends Rf.: Manowarda trägt Balladen von Löwe vor. An Vrieslander (K.): über den Chopin-Aufsatz Otto ...