-
Diary entry for 1922-08-17
... 17. Wolkenlos; strahlend schöne Welt. Lie-Liechen macht Ausschnitte, ich Notizen zuende. Von Weisse (Br.= OJ 15/16, [47]): II2 erhalten, Besorgungen erledigt. Von Vrieslander (K.): über II2, das neue Dahms-Buch, seine Antwort an Tal. Von Bamberger ...
-
Diary entry for 1923-05-04
... sein" is archaic for "als Hausgehilfin arbeiten" (to work as a maid). ich bitte sie, mit mir zu Lie-Liechen zu kommen, sie lehnt ab, weil eben schon in Stellung, u. bittet uns Sonntag um 5h in den Stadtpark. Von Hupka (K.): bestätigt den Erhalt des ...
-
Diary entry for 1923-06-04
... 4. Bedeckt. Von Fl. (K. = OJ 14/45, [22]): bekennt sich angesichts der Judenumtriebe als jüdischer Judenfeind; bemerkt richtig: als Deutschlands Feinde seien die Juden obenan. An Franz Türtscher (K.): frage wieder nach dem Preis. Zur U.-E. mit Lie ...
-
Diary entry for 1923-07-03
... 3. Juli 1923 Bedeckt. Von 10–12h bis Bühel; werden im letzten Augenblick vom Regen überrascht; Lie-Liechen pflückt Vergißmeinnicht u. Margneriten. An Mozio (Ansichtsk.): erinnere an Frieda u. bitte um eine Bestätigung des dem Conto gutgeschriebenen ...
-
Diary entry for 1923-07-19
... -Halberstam zu; leihe ihm das 1. u. 3. Heft Tonwille. Lie-Liechen ist schon den dritten Tag zuhause; tagsüber Besserung. Lese aus der Hausbibliothek: Bartsch über Graz u. die Steiermark u. Jeanne Dark von Gebler in „Nord u. Süd“ aus dem Jahre 1880!; Karl von ...
-
Diary entry for 1923-07-20
... 20. Juli 1923 Schön. Die Nacht gut zugebracht, fühle mich wohl. Waage: 88 – Lie-Liechen fast 70 kg. Ein paar Schritte wirlwärts. An Fl. (Br.= OJ 6/7, [6]): nehme den Antrag seines Enthusiasten an, wiederhole meine Ansprache an die Schüler, besonders ...
-
Diary entry for 1923-08-22
... . Mittags bricht starker Regen ein. Bei Tisch Weigl mit seinem Schüler Dr. Frankl; Gesprächsstoff: Wege in den Dolomiten. Vorsichtshalber die Jause im Zimmer genommen. Klichées zum 1. Teil des Scherzo neu geschrieben – Feile des Trio; Lie-Liechen beschließt ...
-
Diary entry for 1923-09-27
... 27. September 1923 Bedeckt. An Frau Komorn (K.): bitte sie für Montag zur ersten Stunde, teile auch das Programm mit u. ersuche sie, Frl. Kahn zu verständigen. Mit Lie-Liechen kleinen Sprung zum Einkauf. Von U.-E. durch Boten: 2. Abzug des op. 106 ...
-
Diary entry for 1924-04-30
... 30. 10°, bedeckt, Regen. Lie-Liechen kauft gelbe italienische Margneriten für 20000 Kronen. 2¼h erscheinen Klenau u. Botstiber; wir wenden uns bald den Fragen zu: Auf die Anregung, das originale Zeitmaß zu bringen, gehen beide Herren gern ein ...
-
Diary entry for 1924-08-06
... 6. Wunderschön. Arbeit: Vortrag zu Schubert Fmoll Schubert: Impromptu, F-moll, op. 94, Nr. 3, Der Tonwille Heft 10 (=IV/4, Oct 1924), 22–24; Eng. transl., II, pp. 143–45. diktirt, Lie-Liechen macht die Reinschrift u. verpackt; Brief= WSLB 337 an ...