-
Diary entry for 1921-05-09
... 9. Sehr schön. Morgens zu Kellner wegen Verhinderung Lie-Liechens, erbitte ein Stoffmuster für den Maler. Frl. Elias zahlt 62000 Kronen nach. In der Keilgasse erscheinen Ofenputzer. Nach Tisch befördert der Kohlenhändler einige Schlafeinrichtung in ...
-
Diary entry for 1921-05-17
... Schreibtisch, aber kein Bett! Auf Strohsäcken in Lie-Liechens Zimmer geschlafen; sie leider immer mehr unwohl. Abends Brünauer zur ersten Stunde, schenkt einen alten Mozart-Stich. Von U. E. (Br.): = OC 52/258, May 14, 1921. wegen Neuauflage Em. Bach, bittet ...
-
Diary entry for 1921-05-21
... Kronen Lohn angeboten haben u. schlägt vor, wir mögen ihm erlauben, das Zimmer mit Anna zu teilen; wir lehnen ab. Lie-Liechen räumt die Küchenkredenz ein. Von U. E.: die Händelausgabe von Dörr u. das beschnittene op. 101. May 21, 1921 Beautiful. After ...
-
Diary entry for 1921-06-07
... angebliche Wendung von „Undankbarkeit“. An sie (K.): habe bloß von der Gepflogenheit meiner Schüler gesprochen, mir ihre Lage vorzuhalten u. meine nicht zu berücksichtigen. An Kellner (K.): bitte um Rechnung. Lie-Liechens weiße Schuhe (aus Handschuhen) 2060 ...
-
Diary entry for 1921-07-01
... Bequemlichkeiten anderer, an der Bahn gelegener Sommerfrischen fehlen; auch sagt uns die Kirche zunächst wenig zu wegen der Innereien usw. Abends langt der Koffer an; Lie-Liechen bringt sich u. mich bald in Ordnung, wir haben aber noch Mühe, sowohl in die Natur ...
-
Diary entry for 1921-07-10
... , 300 Kronen an Mittelmann. An Buchner (K.): Lie-Liechen ersucht, das Mehl zu reservieren. Für die Südmark-Lotterie 22 Kronen. Vor dem Hause bis zu Tisch, dann an windstiller Stelle gelesen. Nach der Jause Wirlweg mit Zeitung u. Jean Paul. Jean Paul, Das ...
-
Diary entry for 1921-07-14
... an die Edition; = OC 52/270 and OC 52/271. auch Lie-Liechens Gedächtnis versagt; Tagebuch-Notiz schafft Aufklärung u. es stellt sich heraus, daß das Paket, das wir schon eine Woche lang in unserer Hand vermuteten, erst vor drei Tagen gekommen ist u ...
-
Diary entry for 1921-07-15
... 15. Wolkenlos. Ins Vermunttal; nun überwindet Lie-Liechen die Angst u. wir finden am Tal mehr Gefallen, als am Jamtal. Alpenrosengarten: an den Hängen, bis zum Ufer des Baches; die schönen Seen! belebter Verkehr zum Madlenerhaus u. Wiesbadnerhütte ...
-
Diary entry for 1921-07-25
... – Sommerfrische in der Sommerfrische! – oben sitzt Lie-Liechen auf einen Stein nieder, ich lese Tasso Johann Wolfgang von Goethe: Torquato Tasso, drama (Leipzig: G. J. Göschen, 1790). vor. Schmetterlinge nippen auf den Händen! Zwei bettelnde Kinder! Nach der Jause ...
-
Diary entry for 1921-07-28
... 28. VII. 21 Mit zartestem Schleier bedeckter Himmel, wie milchig. Zeitig auf. Lie-Liechen hat den guten Einfall ein Rohrtischchen vor ein Nebengebäude zu stellen, wo sämtliche Rückstände vom 7. X. 20 um 11h erledigt werden; dann häkelt sie, ich lese ...