-
Diary entry for 1919-10-17
... 17. X. 19 Lie-Liechen bei Jetty gelegentlich ihres Weges zum Bäcker. Von Dr. Türkel (Br.): Dr. Friedmann bestreite das Recht auf die Forderung. Von Frau Rubinraut (Br.): habe durch die Anglobank 720 Kronen überwiesen; von der Bank (Br ...
-
Diary entry for 1919-11-01
... 1. November 1919 Unter Null! Feiertagshalber bleibe ich Zu zuhause, um den Vormittag zur Arbeit zu benutzen. Lie-Liechen wird von Frau Baudrexel ersucht, nun das Doppelte an Mietzins zu erlegen – offenbar die Folge des Kostüm-Ankaufes u. in weiterer ...
-
Diary entry for 1920-01-27
... 27. I. 20 Von Schick die Anzüge; erlege den Rest. Herr Degischer bringt Muster für Leintücher; ich weise ihn an Lie-Liechen, die er in der Tat unten sieht; sie lehnt ab, weil ihr weder die Größe noch die Qualität der Tücher zusagte. Weisse u. Floriz ...
-
Diary entry for 1920-03-11
... 11. Lie-Liechen backt Brot. Von Vrieslander (Kartenbr.): Vertrag bei Dr. Adler verloren gegangen; Zuzug nach München sei schwierig, nur bei fester Stellung möglich. Von der „U.-E.“ (K.): = OC 52/219. meldet Uebersendung von op. 101. Kohle für mich u ...
-
Diary entry for 1920-11-19
... 19. Von Cotta (Br.): = CA 185-187, November 16, 1920. fordert ungefähr 24000 Mark. Nachmittag ins Mietamt zu Dr. Schubert mit der Wohnung ist es nichts; mit ihm zu Dr. Pavlik: eine Bemerkung von Lie-Liechen gibt ihm Veranlassung zu sagen: Glauben ...
-
Diary entry for 1920-12-28
... 28. XII. 20 Von Frieda (Ansichtsk.): Wünsche u. Grüße. Weisse zu Tisch; sagt, er habe vor u. zu Weihnachten keine Zeit gehabt wegen Proben zu seinem Stück; Frau Gutherz trage ihm Wohnung bei sich an. Nach Tisch Lie-Liechen zu mir wegen der Pflanzen ...
-
Diary entry for 1921-01-02
... 2. Sonntag; noch Föhn. ½11h nach Schönbrunn, dort gegessen, dann zu Floriz, wo wir auch Herrn Julo antreffen; in Angelegenheit der Wohnung reserviert; auch Leinwand durch Herrn Spiegler nicht erhältlich. Lie-Liechen an Hertha Hartmann (Br.): Dank ...
-
Diary entry for 1921-02-12
... 12. –4°, schön. Lie-Liechen zur U. E. mit Korrekturen, bringt den Vertrag betreffend die Theorien heim. Loibl trägt Kohle zu mir u. Lie-Liechen: 100 Kronen. Der alte Bednař trifft uns nicht im Gasthaus; nach Tisch zu ihm; empfiehlt zu Kletschka zu ...
-
Diary entry for 1921-03-02
... 2. Sehr schön, Vorfrühling. Von Hupka u. Vrieslander (K.): Grüße aus München. Vom Elektrizitätswerk Anforderung einer Vorauszahlung von 200 Kronen. Ins Wohnungsamt: auch Zechmeister die Verträge gezeigt. Lie-Liechen kauft 2 kg Café für Jetty: 600 ...
-
Diary entry for 1921-03-13
... 13. Sonntag. Wally um 9½h bei Lie-Liechen; erkundigt sich nach dem Standpunkt in der Wohnungsfrage; wir sagen ab u. führen sie in die Reisnerstraße 38. Jetty 481.60 Kronen für Butter bezahlt, für den Tisch behalte mir Zahlung für später vor. Lie ...