-
Diary entry for 1932-02-16
... of the Urlinie aside. nicht leisten!! Am freien Satz, immer näher u. näher den ersten Diktaten. Lie-Liechen auf der Waage: 61.05 kg. An Patiençen. 16, light, +5°. From Mittelmann (postcard): he finally has an apartment! From Blaschek (postcard): wants ...
-
Diary entry for 1932-02-23
... , habe auch zu wenig Geld für mich – u. für Breithaupt? „. . das habe ich vergessen“ . . „Wien ist billiger u. freundlicher“ – aha!! Rf. u. Patiençen. L An Jetty (Br. Lie-Liechen): Einladung für Sonntag. 23, cloudy, +5°. From Hammer (letter): cancellation ...
-
Diary entry for 1932-02-25
... 25. Schneefall, -1°. Gute Nacht! – Wieder – nun zum vierten Male – blieb Lie-Liechen an Urschrift-Arbeit bis 12h nachts auf. Von Mittelmann (K.): dankt für Brief u. Inhalt. Von Pollak (Br. aus Tokio): fragt nach Archiv-Aufnahmen der Beethoven ...
-
Diary entry for 1932-02-26
... Schreiben, in dem er 12–15000 S. für den freien Satz auswirft! Meinen Einwand gegen die Form entkräftet er – ich nehme den Brief an. Rf. – Patiençen. Lie-Liechen schreibt die Urschrift. 26, blue sky, -8°. To Dewanger (postcard): he may send one or two pieces ...
-
Diary entry for 1932-03-04
... – also auch kein Verlaß fürs nächste Jahr! Auch meine Schüler stoßen die Musik ab, dem allgemeinen Verfall sich preisgebend, Rückfall zu sich, zum Irrtum! Rf. – Patiençen. Lie-Liechen legt die Blätter zum freien Satz (mit Register!). March 4, 1932, partly ...
-
Diary entry for 1932-03-28
... Josef Strauß“: „Druckregulator“, „Transaktionen“ – Wundergebilde, von dem Quartett zartest in die Luft gehaucht! Zur Jause im Aspang-Café, dann Spaziergang bis ¼7h. Patiençen. Lie-Liechen räumt für den Maler die Küche aus. March 28, 1932, Easter Monday ...
-
Diary entry for 1932-04-01
... Bemerkungen dazu. Nach der Jause telefonirt Lie-Liechen an Fuchs, er ist selbst beim Telephon: morgen! Zu Rothberger: wir bestellen zu einem alten Anzug eine neue Hose; sprechen Rothberger u. Dostal. An Bamberger (K. express): kommen Sonntag. Patiençen. April ...
-
Diary entry for 1932-04-02
... 2. Bedeckt, +11°. Am freien Satz. Aus Lofer ein Prospekt. Nach Tisch bei Fuchs: findet mich gut; Lie-Liechen hat einen Katarrh, bekommt Augentropfen. Fuchs empfiehlt Igls. Die Jause beim „Fenstergucker“: äußerste Ungemütlichkeit, ganz unwienerisch ...
-
Diary entry for 1932-04-29
... ’ Youth and several dance groups. In addition, the 120-strong Vienna Symphony Orchestra took part. An Deutsch (Br. express): im Widerspruch zur guten Musik! Nach Tisch mit Lie-Liechen bei Dr. Reisner (1.). Patiençen. 29, blue sky. Beginning of the ...
-
Diary entry for 1932-05-06
... ”). ausschlüpften, auch wir piepsten mit "Tausend Hühner schlüpfen aus. Besuch in einer Hühnerfarm" ("A Thousand Chicks Hatch: Visit to a Chicken Farm"), broadcast from 8:40 to 9:10 (Radio-Wien). – Gute Nacht, mein Lie-Liechen! 6, fair weather. Work on Haydn Sonata ...