-
Diary entry for 1919-10-20
... . 1. worüber er viel mit mir zu verschiedenen Zeiten gesprochen, auch schon heuer wieder, u. über die Psychologie der Form; er zeigt auch ein neues Lied, das in der ersten Strophe nicht übel geraten ist. Uebergebe Klammerth 42 Kronen für den Onkel ...
-
Diary entry for 1919-12-04
... , den Zinsengenuß der 20.000 Kronen, die aber den Kindern verbleiben sollen. Der Bedienerin schenkt Lie-Liechen Linsen. Auch Weisse wird erhöht. Telegramm an Vrieslander: Beratet mit Dahms über zeitgemäße Honorarforderungen von „U.-E.“ für op. 101 mit ...
-
Diary entry for 1920-03-07
... year" he received the brusque response: "Can I do that?" The denial caused the words to get stuck in Tonschl's throat and he lets the matter lie. Tonschl warned me in hefty, bitter terms about taking Mozio's words to heart, not including those in ...
-
Diary entry for 1921-08-31
... so schwer erworben wurde. Was werden nicht Kräfte gespart, Lie-Liechen u. mir, die wir nun in bessere Zwecke münden lassen können; hätte ich doch z. B. die Fülle der Arbeit nicht leisten können, die ich tatsächlich im Juni geleistet habe, wenn wir ...
-
Diary entry for 1922-09-30
... the lesson fee at 12 francs. Fingerings to Op. 22 nearly complete. Marie resigns: if she buys shoes, she has nothing left! Despite tears, we hear shiftiness and lies; her explanation that she is going home does not convince us, we assume that she has ...
-
Diary entry for 1923-08-14
... 14. Wolkenlos. ½9–¼11h zuerst mit Schuhen zum Schuster, mit Strümpfen zur Wäscherin (die wir nicht antreffen); zur Waage: 90 kg (im leichtesten Gewand) u. 70 kg; dann über die Fädnerwiese aufwärts mit DAZ zum Bürgermeister. Lie-Liechen pflückt ...
-
Diary entry for 1923-10-24
... ]): werden Sonntag kommen. Der Diener von Schopp bringt das Kleid: 1,805000 Kronen Rest bezahlt. Lie-Liechen findet manches auszusetzen: gewiß sinds nicht Fehler, die allen auffallen, aber als Zeichen der Zeit darf es wohl gedeutet werden, daß selbst so ein ...
-
Diary entry for 1923-10-26
... 26. Wolkenlos, 18°! Mit Lie-Liechen ins Archiv: stelle Friedlaenders Supplement zurück u. lasse ein Pult zeigen, das aber unseren Beifall nicht findet; von der Treppe aus Dr. Heinsheimer gesehen, der zu uns tritt u. erzählt die Propaganda habe sich ...
-
Diary entry for 1924-01-30
... hören, Der Tonwille Heft 3 (1922), 2; Eng. transl., I, p. 118: "I asked a highly gifted composer on one occasion ...." Lie-Liechen mit Marie zum 2. Mal bei Frühmann. Mit Lie-Liechen im Schweizerpark. An Detoni (K.): frage nach dem Umbruch des 5. u. 6 ...
-
Diary entry for 1924-05-07
... Satz bis auf das Eingangsrecitativ gut, sogar sehr gut. Großer Erfolg des Dirigenten. Das Programmbuch erwähnt meiner IX. in einer Fußnote. Brünauer besucht uns; sieht Lie-Liechen Chokolade naschen, stellt sich beleidigt u. Lie-Liechen entschuldigt sich ...