-
Diary entry for 1928-05-30
... 30. Schön, 20°. Weisse übergibt meinem Lie-Liechen eine Adresse seines Seminars u. bittet sie, diese mir am 19. VI. i.e. Schenker's birthday. zu übergeben. Noch vor Tisch tragen wir die ausgefüllten Paßanweisungen zum Kommissariat. Nach dem ...
-
Diary entry for 1928-06-23
... 23. Juni 1928 Wolkenlos. Sehr früh auf. An Mozio (Br.= OJ 6/7, [38]): über die Auszeichnung. An Fanny Violin (Br.): Lie-Liechen schreibt an. ½10–¾12h im Jamtal; Lie-Liechenpflückt Anemonen, Orchideen u. Enzian. An Prof. Oppel (Br.): Dank, auch an ...
-
Diary entry for 1928-07-24
... 24. Juli 1928 Früh auf. – Etwas bedeckt. ¾9–¾11h Jamtal; Lie-Liechen pflückt Blumen – es ist noch immer sehr heiß. Arbeit. Von Hans Guttmann (Telegramm): ob er Anfangs August mit einem Collegen hierher kommen darf? Kleines Diktat: Nachträge zur 1 ...
-
Diary entry for 1928-08-07
... 7. Wolkenlos. – Um 6h nur +1°. Von ¼10h–12h mit Helmut ins Vermunttal bis zu den Seen. Tee im Zimmer bei Arbeit. Von Konegen Voßler (13. S.). Lie-Liechen bestellt bei Fritz u. Meinl. An Bamberger (Br.): Dank. 7, cloudless. – At 6 o'clock, only +1 ...
-
Diary entry for 1928-08-14
... 14. In Nebel gehüllt! ½10–¾12h nur mit Klara im Jamtal. Die Nebel schwinden, wieder spannt sich Bläue aus! Nach der Jause Arbeit, Diktat zum Freien Satz, – Lie-Liechen schreibt gleich die Urschrift. Abends bei uns; Judaika kommen zur Sprache, ich ...
-
Diary entry for 1928-09-08
... 8. Wolkenlos. Wie zu neuem Leben erwacht nach einer guten Nacht. Arbeit zum Freien Satz, Fingersatz zur Nocturne in Es. Nach der Jause zu Brandstetter: bestelle einen Anzug. Bei Huppert schaut Lie-Liechen Kleider an. Einkäufe. Rf.: Tausche singt ...
-
Diary entry for 1929-01-07
... 7. Lie-Liechen schließt die Reinschrift des Aufsatzes ab. Den ganzen Tag zuhause. Rf. 8h: Cello-Vorträge (Judith Bokor); 9h: Otto Erich Deutsch: Redoutensaal-Tänze von Haydn, Mozart, Beethoven bis 11h. 7. Lie-Liechen completes the fair copy of the ...
-
Diary entry for 1929-01-25
... 25. –3°, Nebel, doch schön. Geld für Licht u. an Schellhammer erlegt. Von Rosenthal die geschliffene Kompotschale. v. Hoboken sagt ab. Wege mit Lie-Liechen. An Kammerer (K.): bestelle ihn für Donnerstag. Nach dem Abendessen diktire ich den Abschnitt ...
-
Diary entry for 1929-02-13
... 13. –15°. Von Deutsch (K.= OJ 10/3, [97]): „ Ensemble “ sei von ihm gewählt, „Alte Meister“ zeichnet Dir. Ast. Dem Schluß des 1. Satzes entgegen – dazwischen tritt Mozarts Sinfonie! Nach der Jause mit Lie-Liechen Wege, trotz Schneefall. Rf. 8h ...
-
Diary entry for 1929-03-24
... 24. Sonntag, schön. An Nagel (Br.): Dank für die Sendung. Vormittags Spaziergang im Schweizer Park. Jause im Café Aspang, dann Spaziergang. Bestellen Karten für den 7. IV. Abends Lie-Liechen Tänze vorgespielt; – sie putzt dabei die Bilder im ...