Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for manuscript (977 results found)

Filter: correspondence: 454, diaries: 430, person: 36, work: 19, lessonbooks: 16, organization: 8, other: 5, place: 2

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1924-03-10

    ... 10. –2°. Von Dr. Oppel (K.= OJ 13/10, [20]): dankt für das 5. Heft; schreibt von der Erkrankung seiner Frau u. seiner Habilitierung an der Universität Kiel; meldet auch neue Stücke an. Um 2h zur U.-E. Manuscripte von op. 57 Sonate opus 57, Der ...

  • Diary entry for 1925-06-08

    ... 8. Kaminfeger im Haus. An Baumgarten; (K. expr.): erkläre ihm den neuen „ . . zuerst ... dann Ablöse“. An den 3 M.V. (K.): wohin das Manuscript zu senden sei? Kaufen bei Artaria drei Plaquetten (270000 Kronen). Erlegen bei Mozio 60 Dollar u. 167 ...

  • Diary entry for 1926-01-18

    ... ): Einstein erteilt Auskunft über das Manuscript op. 57. An der Sinfonie. Schenker, Mozart: Sinfonie G-Moll, Meisterwerk 2, pp.105–55 and Urlinietafeln; Eng. transl., pp. 59‒96. Wir wollen nach Tisch dem Postvorstand die Neuigkeit mitteilen, treffen ihn aber ...

  • Diary entry for 1926-06-02

    ... ‒96. begonnen. Diktat der Handschriftstudie zum 3. u. 4. Satz. 2, cloudy, cool. In the Archive, examination of the third and fourth movements of the autograph manuscript finished. To Dr. Baumgarten (express postcard): we invite him for Sunday evening. To Floriz ...

  • Diary entry for 1926-06-15

    ... blistering. aus Gummi: 24 Schillinge. Vom Verlag (K.= OC 54/82 aus München): bestätigen den Empfang des Manuscripts. Hoboken bietet mir einen Steinwey an! Jetzt! 15. Regen. From Rothberger (postcard): thanks me for the telegram. From Sophie an ashtray. From ...

  • Diary entry for 1926-06-24

    ... 24. Vom Verlag (Br.= OC 54/90): wissen noch nicht, ob sie sich zur Uebernahme des Manuscripts entschließen werden, was ihnen nach dem Vertrag freistehe (!!!). An den Verlag (rec. Br.= OC 54/91-92 = OC 54/93): erkläre dagegen meinen Standpunkt, der ...

  • Diary entry for 1926-10-21

    ... 21. Oktober 1926 Schön, 5°. Nach Tisch Frau Pairamall bis 3h, sie muß noch nach Polen reisen. Bei Neumann letzte Kleiderprobe. An Hasenörl (K.): Manuscripte müßten beschafft werden – also ist die Aufgabe zu schwierig. Von Vrieslander (K.): habe von ...

  • Diary entry for 1927-01-15

    ... Frage, ob das zur Facsimilierung gelangte Manuscript der IX. Sinfonie die Vorlage für Schott war. Mittags Frieda zum Abschied; erhält von Lie-Liechen zwei Fotografien. Sie war noch einmal bei Mozio, findet ihn schlecht aussehend. Nach der Jause bei Kern ...

  • Diary entry for 1927-01-17

    ... Esterhazy , die Schubert 500 Mark für zwei Sommer Unterricht gegeben, habe jetzt 4000 Mark aus dem Verkauf eines Schubert-Manuscripts erzielt. An Deutsch (K.): gebe Seitenzahlen aus dem Jahrbuch an. Von Sophie (K.): sehr besorgt wegen Friedas Zukunft ...

  • Diary entry for 1927-06-04

    ... 4. Zu heiß! Von Deutsch (K.= OJ 10/3, [63]): Einladung für Mittwoch mit Hammer; teilt mit, daß ein Manuscript zu Beethovens op. 79 sich vielleicht im britischen Mul Museum befindet. An Oppels die Messe ! The a capella Mass, Oppel's main ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98