Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sätze (1726 results found)

Filter: diaries: 997, correspondence: 375, lessonbooks: 315, person: 16, other: 8, work: 8, organization: 3, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1921-07-07

    ... 7. VII. 21 Leicht bedeckt, warm. An Wilhelm (Ansichtsk.): Grüße. An Floriz (Ansichtsk.): = OJ 8/4, [7], July 6, 1921. ersuche, in der Bibliothek der Händelausgabe nachzugehen. An Weisse (K.): empfehle vierhändigen Satz zu den Variationen. An Paul ...

  • Diary entry for 1923-08-10

    ... Mensch. Wirlwärts Schleife: Weg – Wiese – Weg; heiß. Diktat T. 64 ff. bis zur Reprise Beethoven: V. Sinfonie (Schluß), Der Tonwille Heft 6 (1923), 24–25; II, pp. 20–21. Mache Klichees zum letzten Satz. Lie-Liechen schreibt das Diktat bis 5½h. Ein Mädchen ...

  • Diary entry for 1923-08-16

    ... kg im stärkeren Gewand, aber ohne Weste. Die Feile der Analyse des 2. Satzes Beethoven: V. Sinfonie (Fortsetzung), Der Tonwille Heft 5 (1923), 10–42; Eng. transl., I, pp. 182–209; Andante, 32–42; I, pp. 201–09. zuende gebracht. Nach der Jause ...

  • Diary entry for 1923-08-18

    ... Mathon, Ischgl u. als in Galtür. Nachmittag Unbehagen des Darmes! Um ¾6h beende ich die Feile des 2. Satzes, Beethoven: V. Sinfonie (Fortsetzung), Der Tonwille Heft 5 (1923), 10–42; Eng. transl., I, pp. 182–209; Andante, 32–42; I, pp. 201–09. Lie ...

  • Diary entry for 1923-09-04

    ... , daß Wilhelm vor Antritt der Reise nach Wien das Grab der Dodi besucht habe, u. wieder nach seiner Rückkehr! Erstes Diktat des Vorwortes zur Gesamtausgabe! Lie-Liechen legt Hefte zu II3 i.e. for what was later to become Der freie Satz. auf den Tisch u ...

  • Diary entry for 1923-10-04

    ... . 2. Satz fertig. Abends im Café Vindobona, Furtwängler kommt erst um ½10h – wir bleiben bis 12h beisammen; das Gespräch liefert fast keinen Ertrag: er hat alle Hände voll zu tun, den Forderungen des Publikums entgegenzukommen u. rechnet es sich sogar ...

  • Diary entry for 1924-05-17

    ... mir empfohlenen Mittel durchzusetzen gar nicht in der Lage war. Er bricht umso lieber in Mätzchen aus, mit denen er das Orchester um die Ruhe bringt. Ich habe über sein Ersuchen eingegriffen u. nach Möglichkeit Aenderungen im 1. u. 2. Satz erzielt ...

  • Diary entry for 1924-08-01

    ... geplant; der Rest des Satzes folge am 5.; zwei Exemplare „Pult u. Taktstock“ mit dem Aufsatz von Klenau zur IX., Paul von Klenau, Die klassische 'Neunte', in: Pult und Taktstock, July 1924; a clipping of which is preserved in Schenker's scrapbook as OC 2/p ...

  • Diary entry for 1924-09-13

    ... u. der Verlag keine Möglichkeit zur Betätigung gibt; 2.) der gesamte Satz für das 8. Heft wurde für den 5. VIII. zugesagt, ist aber bis heute noch nicht da – die Juli-Abrechnung fehlt auch noch – dies ist eine ungebührliche Ueberschreitung heute, wo ...

  • Diary entry for 1924-09-24

    ... sachlichen Gründen Sätze umgestellt. Untersage jeden Eingriff u. schlage die Lösung des Vertrags vor. An Klenau (Br. u. Beilagen zurück): das Wichtigste ist, im Scherzo das Tempo durch den ersten Teil u. durch das Trio beizubehalten; verweise auf den von mir ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173