-
... , das ist schon eine Plage! Aber erst die Plage deiner Frau mit Karli u. sonst! Ja, unsere Frauen sind ordentlich eingespannt in diesen Zeiten des „Achtstunden-Tages“! Und nicht einmal eine Möglichkeit gibts, ihnen es zu vergelten. Laß also sein, wenn’s ...
-
... – Erfolg meiner Wünsche u. Fürbitten. Was für Glück ein solches Versäumnis! Ihr Check aus Rotterdam ist bereits eingetroffen, herzlichsten Dank!Receipt is recorded in Schenker's diary at OJ 4/1, p. 3158: "Von der Rotterdamm-Bank ein Check auf 5200 S ...
-
... /54, [23], dated March 21, 1928. Nach Erhalt desselben habe ich sofort an H. Deutsch geschrieben. Bei seinem Besuch bei mir erzählte er auch mir davon, doch ohne jede Absicht auf das Archiv. Wohl aber war er offenbar der Überzeugung, daß Schubert’s Zeilen ...
-
... . Nerven niederschlug. Der älteste Galtürer, 90-jährig, kann sich einer solchen Übertriebenheit der Natur in Galtür nicht erinnern. Ich mußte zum „fr. S.“ die allerersten Sonnestunden (ab 5h früh) benützen, so ungewohnt gestaltet sich der Tag. Ende Juli ...
-
... ! Und wie unverantwörtlich doch auch mir gegenüber, der ihm doch immer nur Gutes u. Schönes bot. H. Vr’s Gattin dankte mir einmal dafür, daß ich unbewusst ihren Gatten menschlich zum Guten gewandelt habe ‒ nun, Sie sehen, wie die ursprüngliche Natur doch ...
-
... take him from me. The expression "chronic pupil" remains obscure to me and Lie-Liechen."). [...] "An Deutsch (Br.): schicke den Brief H.s, bitte um Aufklärung der dunkeln Stelle." ("To Deutsch (letter): I send him Hoboken's letter, ask for an ...
-
... Mein Lieber Herr van Hoboken!Preceding action and writing of this letter are recorded in Schenker's diary at OJ 4/5, p. 3663, September 29, 1931: "Bei der Creditanstalt behebe ich die S. 2340 von v. Hoboken; — An v. Hoboken (Br. nach München): Dank ...
-
... Mein lieber Herr van Hoboken!Writing of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 4/6, p. 3828, April 24, 1933: "Postweg: Brahms für Hoboken, Rinn, Rosl. — An v. Hoboken (Br.): gebe meiner Erläuterung Wert, damit sie den Cynismus u. die S ...
-
... Cotta." ("Letter from Cotta"). CA 40 is Cotta’s unsigned carbon copy of this letter. Anknüpfend zu unserem Brief vom 30. August= OJ 9/31, [11]. gestatten wir uns heute, unsere damalige Bitte um beschleunigte Erledigung der Revisionen ergebenst zu ...
-
... Theorien und Phantasieen“ zu trennen und unter besonderem Titel, etwa „Beethoven oder Wagner“"Beethoven or Wagner": Schenker’s full putative title, given in CA 27, is ‚„Beethoven oder Wagner?“ ein Nachwort zu den M. Th. u. Ph.’ (“Beethoven or Wagner?”: an ...