Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sonate (691 results found)

Filter: diaries: 328, lessonbooks: 216, correspondence: 129, work: 9, other: 5, organization: 1, person: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1922-11-21

    ... 21. Schön. Schleife. Korrigire Haydn Haydn: Sonate C-Dur (U.E. Nr. 1), in: Der Tonwille Heft 4 (1923), 15–18; Eng. transl., I, pp. 153–55. Fahnen. Zins für XI: 51457 Kronen. Bei Frau Pichler neue Lose: 40000 Kronen. Bei Dr. Lamberg entwickelt den ...

  • Diary entry for 1924-02-01

    ... einem Privathause an, an dem Gutgesinnte mir unmittelbar oder mittelbar nahestehende Personen teilnehmen. Wir sprechen von Hammer. Er zeigt mir alle Facsimiles: am herrlichsten bietet sich die Matthäuspassion dar. Beim Anblick der Sonate op. 79 ? 78 ...

  • Diary entry for 1924-05-07

    ... ). ein. Schließe die Korrektur des op. 57 Sonate opus 57, Der Tonwille Heft 7 (=IV/1, Jan–March 1924), 3–33; Eng. transl., II, pp. 41–64. ab. Von der Buchhaltung (Br.): lassen sich von meinen Argumenten überzeugen u. fragen, welche Entschädigung ich ...

  • Diary entry for 1924-12-20

    ... . Die Waage zeigt: 88.6 u. 68.5 kg! Einkäufe, bei denen ich Lie-Liechen begleite. Nach dem Abendessen erste Schritte in der Cismoll-Sonate, dann Diktat fürs Vermischte, Vermischtes, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), 209–19; Eng. transl., I, pp ...

  • Diary entry for 1925-08-26

    ... . Abends an der Fuge: Zwischenspiele in Ges- u. Asdur – aber noch nicht das letzte Wort. Von Cube (Br.): ist erst seit 10 Tagen in Rhötis; ergibt sich der Fröhlichkeit, be- reitet die Sonate vor, erwartet Besuch, kann leider hierher nicht kommen. Von ...

  • Diary entry for 1925-12-10

    ... Mondschein-Sonate an: 500 Sch. Protokoll-Aufnahme= OC 52/534 u. Schluss! Neu war die Mitteilung, daß op. 110 u. 111 in den Jahren 1924 u. 1925 neu aufgelegt wurden: Hertzka wollte mich damit treffen, daß er auf den geringen Absatz hinwies, ich aber stelle ...

  • Diary entry for 1927-11-11

    ... verantwortungsloser als ehemals, schade um dieses ganz besondere musikalische Talent. op. 101 völlig verfehlt, Schumann Sonate Fismoll meist überhastet, gehudelt (stellenweise freilich mit schönem innigen Ton gespielt). Am gelungensten eine Uebertragung von Brahms ...

  • Diary entry for 1928-08-30

    ... . Dann stürzte sich der Domorganist Messner ins Improvisieren über das Thema in der Adur-Sonate von Mozart. Schon die Art, wie er sich das Thema zurechtlegte, machte ihn verdächtig, dann erst die völlig unorgelmäßige Figuration, die mehr für eine Harfe ...

  • Diary entry for 1929-11-30

    ... Stefan Zweig. An Deutsch (K.): Ausdruck unserer Teilnahme an der Erkrankung seines Knaben. Konzert Casals! An 1. Stelle Beethoven, Sonate Ddur op. 2 102 II: das con brio im 1. Satz fehlte, C. teilt die Bogen auf u. verzögert dadurch den Satz; ein von den ...

  • Diary entry for 1932-04-08

    ... das Geschenk u. erkläre es flüchtig. Schließlich eine kleine Haydn-Feier: ich zeige die Durchführung der Sonate in Es Hob. XVI:49, first movement; an analysis of the development was published in the Fünf Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketchform (New ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70