Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for urlinie (792 results found)

Filter: diaries: 495, correspondence: 233, person: 21, work: 19, lessonbooks: 11, other: 8, organization: 4, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1931-03-27

    ... liest ein ganzes Paket Weisse-Briefe vor; findet eine Lüge in Weisses Verhalten. Nun käme, sagte ich, nur Vrieslander noch in Frage, der wohl Harmonielehre, Kontrapunkt u. den Generalbaß sehr gut meistert, von der Urlinie aber nur sehr wenig weiß. These ...

  • Diary entry for 1931-04-02

    ... 2. April 1931 Schön, +4°. Floriz von 11–12h; das Gespräch geht ausschließlich um die Urlinie-Tafeln als Lehrmittel. Ich flüchte mich förmlich zu Fl. in der Erwartung, daß vielleicht er die Urlinie-Tafeln finanziert, seine Schule oder seine ...

  • Diary entry for 1931-04-30

    ... Beethovens (Hellerau: Avalun, 1930). The book appeared in English translation as Beethoven as He Lived in 1933. Von Frau Dunn (Br.OJ 10/12, [2]): ein Bild u. zwei Nachrufe. Frau Pairamall zeigt lebhafte Neugier nach der Urlinie! Die Stunde erschöpft mich, da ...

  • Diary entry for 1931-05-16

    ... Linonblouse (70 S.) u. bei Vidor 2 paar Strümpfe (18.90 S.). An die U.-E. (Br.): ersuche, im Jhrb. III die Urlinie-Tafel der Eroica anzusehen. Rf. Baseler Sendung: Mozart, Sinfonie ? unter Weingartner. According to the radio listings in the Neue freie Presse ...

  • Diary entry for 1931-11-04

    ... the Schenker Scrapbook (OC 2) on page 83. schickt eine Abbildung seiner Schule, dankt für das Urlinie-Bild. Von Oppel (Br.): Furtwängler sagt: „.. die Hände weg, Dr. Genatz ist nicht ladenrein.“ Eine Schülerin meint: „Schenker ist ein Fanatiker ...

  • Diary entry for 1931-12-07

    ... 7. Nebel, +5°. An Martin (Br. recomm.): sein Urlinie-Bild mit Korrekturen zurück, bitte um „Urlaub“! An Oppel (Br.): frage nach Goos; Kontrapunkt, Generalbaß, freier Satz – das wäre meine Reihenfolge; Kontrapunkt brauche ich für den Mittelgrund u ...

  • Diary entry for 1932-01-21

    ... 21. Nebel, +1°. Außerhalb der Propaganda für mich selbst sehe ich heute noch deutlicher, welche Gnade mir Gott erwies, da er mich dazu berufen hat, der Welt die Lehre von der Urlinie als dem Zusammenhang zu schenken! Dank Ihm! Dank auch meiner ...

  • Diary entry for 1932-03-28

    ... 28. März 1932 Ostermontag! Blau, +2°. An Weisse (Br.): ob er noch die Urlinie-Tafeln übernehmen will?, wenn nicht, möge er die mutmaßliche Zahl der Abnehmer ermitteln. Am Klavier: ¾ Stunde Händel gespielt. Von ¾2h Rf.: Tautenhayn „Eine Stunde bei ...

  • Diary entry for 1932-05-16

    ... sehen, von Furtwängler z. B. – ihn eines lässigen Zurückweichens. Zeige ihm neue Urlinie-Blätter. Mittagmahl bei Waldstein im Prater – sehr schön! Abends gelingt dennoch der Durchstich! Neuordnung der Schreibtische – schade, daß sie meinem Süßchen so ...

  • Diary entry for 1934-05-08

    ... (K.): Dank für das Urlinie-Bekenntnis. An v. Cube (K.OJ 5/7a, [49]): rühme das Bildchen, werde auf den Brief zurückkommen. Nach der Jause mit Lie-Liechen Wege – windig, kühl. 8, partly cloudy. From Dr. König (letter): moving appeal for Op. 106! A ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80