Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for urlinie (792 results found)

Filter: diaries: 495, correspondence: 233, person: 21, work: 19, lessonbooks: 11, other: 8, organization: 4, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1929-09-13

    ... 13. September 1929 Morgens leicht bedeckt, 20°, dann wolkenlos. An Brahms op. 117 I, Urlinie entworfen. Nach der Jause bei Dr. Neumann, Behandlung abgeschlossen; 75 S. Die hier gemachte Erfahrung läßt es rätlich erscheinen, von Orlay wegzugehen, um ...

  • Diary entry for 1930-04-19

    ... bringen – bis ½2h. Nach der Jause in der Stadt – einen Blick auf die Prozession um St. Stephan – um 7h zuhause. Nach dem Abendessen Antwort an Mozio diktirt. Von Brünauer der Aufsatz "Die Urlinie: eine Entgegnung" a reply to Walter Riezler's Die 'Urlinie ...

  • Diary entry for 1930-04-28

    ... Brünauer's unpublished essay, "Die Urlinie: eine Entgegnung", is a reply to Walter Riezler's Die 'Urlinie', Die Musik vii (April 1930), 502–10. für Furtwängler bei, zeige die Lösung vomn Brahms op. 76 IVq in Noten u. Text u. frage zuletzt „Wie dächte ...

  • Diary entry for 1930-05-02

    ... 2. Blau, 12°. Wegen des Lackierers zum drittenmal um ½7h aufgestanden. An Weisse (Br.): Brünauers Aufsatz Robert Brünauer, "Die Urlinie: eine Entgegnung", a reply to Walter Riezler's Die 'Urlinie', Die Musik vii (April 1930), 502–10. als offenen ...

  • Diary entry for 1930-05-17

    ... auf Vrieslander wegen seiner Urlinie -Vorbehalte einzuwirken versucht, Vriesl. blieb starr! (Er selbst fordert von Jedermann zuerst ein unbedingtes „Ja“, bevor er zu einer negativen Kritik eines Gedankens von mir ausholt). Rinn wiederholt die Bitte um ...

  • Diary entry for 1930-08-09

    ... 9. Regen. Die Korrektur des 2. Urlinie-Satzes der Eroica abgeschlossen. Von ½11–¼1h mit Oskar u. Klara abwärts; ich habe im Stiegenhaus Oppel den Passacaglio spielen gehört u. bin deshalb nicht eingetreten. Um ½5h Oppel bei mir! er liest einen ...

  • Diary entry for 1930-09-29

    ... 29. Bedeckt. Schon zum Frühstück auf! Tomay läßt die Urlinie-Blätter abholen. Mitzi scheuert Fußboden. Dr. Rosacz um ½10h zum letztenmal. An die Creditanstalt (K.): ersuche, die Zinsen immer zu schicken. Von v. Hoboken (rec. Br.): ein Scheck auf ...

  • Diary entry for 1931-01-19

    ... -Liechen an der Urschrift von 12–1h. An Lanzer (K.): werden Donnerstag kommen. An Gerstberger (Br.): Dank; berichtige seine Auffassung des Ursatzes, gebe eine Erläuterung, als zitierte ich mich selbst. Habe nie behauptet, daß nach der Urlinie komponiert werden ...

  • Diary entry for 1931-02-05

    ... Berlin. Von Weisse (K. expreßOJ 15/15, [53]): berichtet von einem großen Erfolg im Musikpädagogischen Verband, wurde gebeten über die Urlinie zu sprechen, in etwa 14 Tagen. Von Deutsch (K.OJ 10/3, [138]): werden am 15. gegen 5h erscheinen. Von 8–¾11h bei ...

  • Diary entry for 1931-09-21

    ... September 17, 1931, written in response to Hans Weisse’s talk the previous day. The article is preserved in the Schenker Scrapbook (OC 2) on page 84. Würdige Einschätzung! großer Erfolg Weisses – Violins bessere Erkenntnis der Urlinie. Vom Verlag (Br.OC 54 ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80