Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for variationen (309 results found)

Filter: diaries: 163, lessonbooks: 109, correspondence: 34, work: 2, person: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • ... elsewhere, returning in 1933 but leaving for the USA in 1939. Walter and Schenker Walter later claimed to have been influenced by the "deeply perceptive theorist and music philosopher Heinrich Schenker" (Thema und Variationen, p.37; Federhofer, p.264 ...

  • Diary entry for 1907-01-30

    ... . wider Erwarten gut ausgefallen: bleibt freilich nichtsdestoweniger dabei der Nachteil bestehen, daß die drei Klaviere sehr nur orchestral, also gar nicht frei, vorzutragen möglich sind ist. √ Elgar's Variationen-Satz vornehm u. gut. 30. Meeting with Löwe ...

  • Diary entry for 1907-12-07

    ... . u. Fuge Esdur, u. der Passacaglia c-m! Knapp vor Eintritt der Fuge, wo sich die Variationen gleichsam mit Donnergetöse übereinander schieben, wagt es der Orgelspieler, gar die zartesten Register zu gebrauchen. — vermutlich blos aus borniertester ...

  • Diary entry for 1914-01-19

    ... mit Frau Hauser. Bei Mama, die leider an einem Jucken des Körpers leidet. Nachträglich beruhigende Karte an sie. Weisse schenkt ein das Facsimile eines Beethoven’schen Skizzenbuchs enthaltend Skizzen zur IX. Sinfonie, Diabelli-Variationen, u. s. w. The ...

  • Diary entry for 1921-09-29

    ... der Jause Suche nach dem Festapfel, den wir schließlich finden. Im Furtwängler-Konzert; Leonoren-Ouvertüre 2, Beethoven, Overture "Leonora" No. 2, Op. 72. Brahms-Händel-Variationen Brahms, Variations and Fugue on a Theme by G. F. Handel, Op. 24. u ...

  • Diary entry for 1922-05-18

    ... . Emoll; der Rückgang noch schmerzlicher bestätigt; die Zeitmaße meist gegen den Inhalt, die Variationen in Cismoll mißverstanden, besonders die im 9/4 Takt, das 2. Stück zu wenig verborgen, das letzte zu wenig schnell, so daß der Schluß geradezu ...

  • Diary entry for 1923-03-10

    ... Violin-Sonate sehr gut vorgetragen; Variationen von Langstroth: saubere Arbeit, doch zu eintönig in der Beobachtung der Melodie, namentlich fehlt eine Baßvariation u. ein wirksamer Schluß. Wir lernen die ganze Familie Bamberger kennen. March 10, 1923 +2 ...

  • Diary entry for 1923-05-18

    ... 18. Schön, kühl. Zur Post mit Geld für Kohn u. Steuer. Weisse tritt schon um 1020h mit den Worten ein „Ich habe viel zu fragen“! Gegenstand: op. 111, Einleitung, Linie. – Händel-Variationen, Linie u. Durchgänge; Brahms: Cello-Sonate Emoll; Beethoven ...

  • Diary entry for 1923-10-28

    ... . Neue Ergebnisse einer Handschrift-Studie, Der Tonwille Heft 6 (1923), 3–8; Eng. transl., II, pp. 3–7. dann spielen wir Brahms’ Serenade Adur, Variationen über ein Thema von Schumann u. das Mendelssohn-Quartett; um 7h gehen sie fort zu Warburg. Nach dem ...

  • Diary entry for 1924-06-01

    ... 1. Juni 1924 21°, wolkenlos, heiß. 5. u. 6. Variation. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. Rothberger mit Frau um 11½h; er arbeitet ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31