Browse by
OJ 10/3, [110] - Typewritten picture postcard from Deutsch to Schenker, dated November 8, 1929
{recto}
[printed:] ⇧ Postkarte [picture: abbey in valley with mountains, captioned: “Admont, Steiermark”] [An:] ⇧ Herrn Dr. Heinrich Schenker Keilgasse 8 Wien III. {verso} ⇧ Wien, 8. November 29 Lieber verehrter Herr Doktor! 1 Verzeihen Sie, dass ich auf Ihre letzte Nachricht, 2 die wieder traurig war, noch nicht reagiert habe. Ich bin nicht nur sehr beschäftigt, auch geplagt gewesen von Nerven und anderen schönen Dingen. Darunter die Bewerbung bei der GdM, 3 die – wie ich höre – gestern so ausging, dass ich primo loco pro second oum loc oum ausersehen wurde, d. h. dass die schöne Bella 4 vorrückt und ich die andere Stelle ausschlage, weil sich Pferd und Kuh an einem Wagen – siehe die Schrift! 5 – nicht vertragen können, schon gar wenn die Kuh handig gehen will. Ueber all das und noch mehr würde ich gerne wieder mit Ihnen plaudern, wenn Sie etwa Dienstag oder Freitag Zeit haben, das sind aber lauter k. k. Feiertage. © Transcription William Drabkin, 2023 |
{recto}
[printed:] ⇧ Postcard [picture: abbey in valley with mountains, captioned: “Admont, Styria”] [To:] ⇧ Dr. Heinrich Schenker Keilgasse 8 Vienna III {verso} ⇧ Vienna, November 8, 1929 Dear revered Dr. [Schenker], 1 Pardon me for not having yet reacted to your latest news, 2 which again was sad. I am not only very busy, but have also been plagued by nerves and other petty things. That includes the application for the post at the Society of the Friends of Music 3 which, as I hear, was resolved yesterday in such a way that I was chosen in the first instance for the second position; that is, the beautiful Bella 4 is advancing and I am ruling out the other position because a horse and a cow cannot get along together when hitched to the same wagon – see the Scripture![ 5 – and especially if the cow wants to move at a lively pace. About this, and much more, I should gladly chat with you if you have some free time on Tuesday and Friday, which however are royal-imperial holidays. © Translation William Drabkin, 2023 |
{recto}
[printed:] ⇧ Postkarte [picture: abbey in valley with mountains, captioned: “Admont, Steiermark”] [An:] ⇧ Herrn Dr. Heinrich Schenker Keilgasse 8 Wien III. {verso} ⇧ Wien, 8. November 29 Lieber verehrter Herr Doktor! 1 Verzeihen Sie, dass ich auf Ihre letzte Nachricht, 2 die wieder traurig war, noch nicht reagiert habe. Ich bin nicht nur sehr beschäftigt, auch geplagt gewesen von Nerven und anderen schönen Dingen. Darunter die Bewerbung bei der GdM, 3 die – wie ich höre – gestern so ausging, dass ich primo loco pro second oum loc oum ausersehen wurde, d. h. dass die schöne Bella 4 vorrückt und ich die andere Stelle ausschlage, weil sich Pferd und Kuh an einem Wagen – siehe die Schrift! 5 – nicht vertragen können, schon gar wenn die Kuh handig gehen will. Ueber all das und noch mehr würde ich gerne wieder mit Ihnen plaudern, wenn Sie etwa Dienstag oder Freitag Zeit haben, das sind aber lauter k. k. Feiertage. © Transcription William Drabkin, 2023 |
{recto}
[printed:] ⇧ Postcard [picture: abbey in valley with mountains, captioned: “Admont, Styria”] [To:] ⇧ Dr. Heinrich Schenker Keilgasse 8 Vienna III {verso} ⇧ Vienna, November 8, 1929 Dear revered Dr. [Schenker], 1 Pardon me for not having yet reacted to your latest news, 2 which again was sad. I am not only very busy, but have also been plagued by nerves and other petty things. That includes the application for the post at the Society of the Friends of Music 3 which, as I hear, was resolved yesterday in such a way that I was chosen in the first instance for the second position; that is, the beautiful Bella 4 is advancing and I am ruling out the other position because a horse and a cow cannot get along together when hitched to the same wagon – see the Scripture![ 5 – and especially if the cow wants to move at a lively pace. About this, and much more, I should gladly chat with you if you have some free time on Tuesday and Friday, which however are royal-imperial holidays. © Translation William Drabkin, 2023 |
Footnotes1 Receipt of this letter and the writing of a reply are recorded in Schenker’s diary for November 11, 1929: “Von Deutsch (K.): wurde an 2. Stelle, hinter Frau Dr. Kraus, vorgeschlagen, hat abgelehnt; möchte mich sprechen. – An Deutsch (K. expreß): auch ich habe den Wunsch, schlage morgen am Staatsfeiertag vor” (“From Deutsch (postcard): he was recommended in second place, behind Dr. Kraus, and declined; he would like to speak with me. – To Deutsch (express postcard): I too would like [to speak with him], suggest tomorrow, a national holiday”). — November 12 was Proclamation of the Republic Day, November 15 St. Leopold's Day.
2 Schenker’s diary of October 21 records
the writing of a letter to Deutsch, mainly about Hoboken: “Nach Tisch an Deutsch (Br.) 1.
v. H. bringt die Honorarfrage vor das Kuratorium, – hat erst Dienstag zum erstenmal den
Umfang der Vrieslander-Leistung gesehen; 2. Der Karten zum Philharmonischen Konzert hat v.
H. trotz mehreren Gelegenheiten nicht mit einem Worte erwähnt – nun stelle ich ihn auf die
Probe u. erzählte von den Karten durch Buxbaum – da rangen sich von seinen Lippen die
Worte: ‘Schade, aber ich werde die Karten anbringen, vielleicht verkaufen[’]! 3. An op.
117I werden wir nach bisherigen Erfahrung etwa 35
Stunden arbeiten, ich die meiste Zeit außer den Stunden. v. H. legt es auf den Betrug an,
um sagen zu können, die Arbeit sei nicht so zeit-zehrend, in paar Stunden sei sie
Vollbracht worden” 3 The post of Chief Archivist at the Society, which became vacant on the death of Eusebius Mandyczewski on July 13. 4 Hedwig Kraus, who served as head archivist from 1930 to 1962. 5 Deutsch may be thinking of the proscription on interbreeding in Leviticus 19:19. |
|
Commentary
Digital version created: 2023-03-18 |