Browse by
WSLB 46 - Handwritten letter from Schenker to Hertzka (UE), dated October 30, 1909
[UE: date stamp with pencil annotation:]
⇧ Eingegangen ...... Beantwortet ⇧ 5. X. 09 ⇧ Sehr geehrter Herr Direktor! 1 Mein Zahnarzt konnte sich heute noch nicht entschließen, der Ursache der Beinhautentzündung 2 nachzugehen, geschweige sie zu beheben. E[r] bestellte mich für Dienstag; [illeg]ist bis dahin die Geschwulst aufgesaugt, so wird er mich „behandeln“ u.s.w. damit hängt es nun zusammen, wenn ich Sie bitte, mich spätestens nur bis ¾ 10 erwarten zu wollen; da ich nämlich um ½ 11h. zu Hause sein muß, um die Schülerin in Empfang zu nehmen, so könnte ich, wenn der Arzt mich vornimmt, bei Ihnen vielleicht nicht einmal mehr eintreffen. Dieses teile ich Ihnen vorsichtshalber mit. Genaues weiß ich eben selbst noch nicht. Sollte ich aber nicht [komm]en können, vielleicht entschließen Sie sich, um die Sache nicht weiter zu verzögern u. in Berücksichtigung des Umstandes, daß ich an jedem Vormittag spätestens ½ 11h. zu Hause sein muß, mir ein paar Zeilen über der „Kleinigkeiten“ 3 zukommen zu lassen? Oder vielleicht bei Gelegenheit der Korrektur? 4 © Transcription Ian Bent, 2006, 2016 |
My dentist was still unable to decide how to trace the cause of the inflammation of the periosteum 2 today, let alone provide any relief. [He] booked me in for Tuesday. If the swelling has gone down by then, he will "treat" me, etc.. For this reason, I ask you kindly not to wait for me beyond 9:45 at the latest, since I must be back home around 10:30 in order to receive my female pupil. Thus, if the dentist goes ahead with me, I may possibly not be able to get to you at all. I am letting you know this as a precaution. I myself do not know the exact position. But should I be unable to come, you may perhaps decide, so as not to delay matters any further and in view of the fact that I must be home each morning by 10:30 at latest, to drop me a line about the "details." 3 Or perhaps when you send the proofs 4 for correction? © Translation Ian Bent, 2006, 2016 |
[UE: date stamp with pencil annotation:]
⇧ Eingegangen ...... Beantwortet ⇧ 5. X. 09 ⇧ Sehr geehrter Herr Direktor! 1 Mein Zahnarzt konnte sich heute noch nicht entschließen, der Ursache der Beinhautentzündung 2 nachzugehen, geschweige sie zu beheben. E[r] bestellte mich für Dienstag; [illeg]ist bis dahin die Geschwulst aufgesaugt, so wird er mich „behandeln“ u.s.w. damit hängt es nun zusammen, wenn ich Sie bitte, mich spätestens nur bis ¾ 10 erwarten zu wollen; da ich nämlich um ½ 11h. zu Hause sein muß, um die Schülerin in Empfang zu nehmen, so könnte ich, wenn der Arzt mich vornimmt, bei Ihnen vielleicht nicht einmal mehr eintreffen. Dieses teile ich Ihnen vorsichtshalber mit. Genaues weiß ich eben selbst noch nicht. Sollte ich aber nicht [komm]en können, vielleicht entschließen Sie sich, um die Sache nicht weiter zu verzögern u. in Berücksichtigung des Umstandes, daß ich an jedem Vormittag spätestens ½ 11h. zu Hause sein muß, mir ein paar Zeilen über der „Kleinigkeiten“ 3 zukommen zu lassen? Oder vielleicht bei Gelegenheit der Korrektur? 4 © Transcription Ian Bent, 2006, 2016 |
My dentist was still unable to decide how to trace the cause of the inflammation of the periosteum 2 today, let alone provide any relief. [He] booked me in for Tuesday. If the swelling has gone down by then, he will "treat" me, etc.. For this reason, I ask you kindly not to wait for me beyond 9:45 at the latest, since I must be back home around 10:30 in order to receive my female pupil. Thus, if the dentist goes ahead with me, I may possibly not be able to get to you at all. I am letting you know this as a precaution. I myself do not know the exact position. But should I be unable to come, you may perhaps decide, so as not to delay matters any further and in view of the fact that I must be home each morning by 10:30 at latest, to drop me a line about the "details." 3 Or perhaps when you send the proofs 4 for correction? © Translation Ian Bent, 2006, 2016 |
Footnotes1 Writing of this letter is not recorded in Schenker's diary, nor is the planned meeting with Hertzka on November 2. 2 Periosteum is the membrane around bone, in this case dental. Possibly the periodontal ligament, i.e., the connective tissue around a tooth, is intended here, inflammation of which, formerly called "pyorrhea," can lead to bleeding gums and ultimately tooth loss. See WSLB 45, October 27, for previous reference to this condition and the delay to a meeting. 3 This quotes directly from OC 52/41 (October 26), which asks for a meeting to discuss details of the printing of Schenker's edition of the Chromatic Fantasy & Fugue . 4 Proofs of Schenker's edition of the Chromatic Fantasy & Fugue . |
|
Commentary
Digital version created: 2016-10-03 |