3. XII. 14
Um 4h treffe ich zuhause ein Telegramm des Schwagers an, der seine Ankunft für 7h Ostbahnhof anzeigt, also wieder einer jener Pistolenschüsse, die meine Verwandten immer 2 Minuten vor jenem Augenblick abzufeuern lieben, an dem sie eine Hilfeleistung meinerseits begehren. Daß die Dummheit der Menschen so groß sein kann, der Erfüllung des eigenen Wunsches stets selbst im Wege zu stehen, sollte sogar theoretisch ausgeschlossen bleiben. Und dennoch ist die Dummheit wahrer als die Wahrheit selbst! Nachgerade gewinne ich die Empfindung, als würden um mich herum irgendwelche Gespenster agieren, die von Zeit zu Zeit geheimnisvolle Zeichen von sich geben, für deren Deutung man mir zur Not gerade 2–3 Stunden Zeit läßt, während die Gespenster die Geheimnisse bei sich länger trugen. – Ich hatte vor Eintreffen des Schülers nur wenige Minuten Zeit u. lief hinunter[, um] nach einem Dienstmann zu suchen; da wollte nun gar das böse Schicksal, daß ich zunächst keinen fand. Ich machte noch einige vergebliche Wege, bis ich endlich, nachdem ich im Grunde die Idee schon aufgegeben hatte, ganz überraschend gerade vor meinem Hause einen Dienstmann fand. Diesem übergebe ich Telegramm u. Brief an meine Schwester. — nach 7h fuhren wir beide nach Schönbrunn hinaus, wo wir nebenbei bemerkt das kleine Kind eigentlich zum erstenmal lallen u. sprechen gehört haben. — Als ich zuhause kam, erfuhr ich zu meiner Ueberraschung, daß inzwischen mein Schwager bei meinem Hause vorgefahren war u., da er mich nicht getroffen, sein Gepäck bei meiner Hausbesorgerin zurückgelassen hatte. Daraus schloß ich, daß der Dienstmann weder die Schwester noch ihre Kinder zuhause angetroffen hatte, ein Umstand, der allein mich vor Vorwürfen schützt; . Denn der Natur weniger durchgebildeter Menschen entspricht es, Entschuldigungsgründe niemals einem anderen, sondern prinzipiell nur sich selbst zuzubilligen, weil – wie sie selbst sich regelmäßig ausdrücken – „der Fall ganz anders liegt“. *
© Transcription Marko Deisinger. |
December 3, 1914.
At 4 o'clock I find at home a telegram from my brother-in-law which indicates his arrival at the Eastern Railroad Station at 7 o'clock, thus another of those pistol shorts which my relatives always like to fire two minutes before the moment in which they seek some assistance from me. That the stupidity of people can be so great that the fulfillment of their own wish itself always stands in the way, should, in theory, actually remain impossible. And yet this stupidity is truer than truth itself! I almost get the impression that some ghosts are operating around me, which from time to time emit some secret signals, the interpretation of which I am given no more than just two to three hours, whereas the ghosts kept their secrets for a longer time. – I had only few minutes' time before my next pupil was to arrive, and ran down the stairs in search of a servant; as fate would have it, I found none at first. I took a few more steps in different directions, in vain; having now essentially given up this idea, to my great surprise I finally saw a servant standing in front of my house. I give him a telegram and a letter to my sister. — After 7 o'clock, the two of us went out to Schönbrunn where, it may be noted in passing, we actually heard the little boy babble and speak for the first time. — When I returned home, I discovered to my surprise that my brother-in-law had passed my house and, as he did not find me, had left his luggage with the janitor. From this I concluded that the servant had found neither my sister nor her children at home, a circumstance that itself protects me from all criticism. For it never occurs to people who are by nature less civilized to accept the excuses of others, but rather to grant only themselves grounds for making excuses, because – as they themselves regularly put it – "the situation is completely different." *
© Translation William Drabkin. |
3. XII. 14
Um 4h treffe ich zuhause ein Telegramm des Schwagers an, der seine Ankunft für 7h Ostbahnhof anzeigt, also wieder einer jener Pistolenschüsse, die meine Verwandten immer 2 Minuten vor jenem Augenblick abzufeuern lieben, an dem sie eine Hilfeleistung meinerseits begehren. Daß die Dummheit der Menschen so groß sein kann, der Erfüllung des eigenen Wunsches stets selbst im Wege zu stehen, sollte sogar theoretisch ausgeschlossen bleiben. Und dennoch ist die Dummheit wahrer als die Wahrheit selbst! Nachgerade gewinne ich die Empfindung, als würden um mich herum irgendwelche Gespenster agieren, die von Zeit zu Zeit geheimnisvolle Zeichen von sich geben, für deren Deutung man mir zur Not gerade 2–3 Stunden Zeit läßt, während die Gespenster die Geheimnisse bei sich länger trugen. – Ich hatte vor Eintreffen des Schülers nur wenige Minuten Zeit u. lief hinunter[, um] nach einem Dienstmann zu suchen; da wollte nun gar das böse Schicksal, daß ich zunächst keinen fand. Ich machte noch einige vergebliche Wege, bis ich endlich, nachdem ich im Grunde die Idee schon aufgegeben hatte, ganz überraschend gerade vor meinem Hause einen Dienstmann fand. Diesem übergebe ich Telegramm u. Brief an meine Schwester. — nach 7h fuhren wir beide nach Schönbrunn hinaus, wo wir nebenbei bemerkt das kleine Kind eigentlich zum erstenmal lallen u. sprechen gehört haben. — Als ich zuhause kam, erfuhr ich zu meiner Ueberraschung, daß inzwischen mein Schwager bei meinem Hause vorgefahren war u., da er mich nicht getroffen, sein Gepäck bei meiner Hausbesorgerin zurückgelassen hatte. Daraus schloß ich, daß der Dienstmann weder die Schwester noch ihre Kinder zuhause angetroffen hatte, ein Umstand, der allein mich vor Vorwürfen schützt; . Denn der Natur weniger durchgebildeter Menschen entspricht es, Entschuldigungsgründe niemals einem anderen, sondern prinzipiell nur sich selbst zuzubilligen, weil – wie sie selbst sich regelmäßig ausdrücken – „der Fall ganz anders liegt“. *
© Transcription Marko Deisinger. |
December 3, 1914.
At 4 o'clock I find at home a telegram from my brother-in-law which indicates his arrival at the Eastern Railroad Station at 7 o'clock, thus another of those pistol shorts which my relatives always like to fire two minutes before the moment in which they seek some assistance from me. That the stupidity of people can be so great that the fulfillment of their own wish itself always stands in the way, should, in theory, actually remain impossible. And yet this stupidity is truer than truth itself! I almost get the impression that some ghosts are operating around me, which from time to time emit some secret signals, the interpretation of which I am given no more than just two to three hours, whereas the ghosts kept their secrets for a longer time. – I had only few minutes' time before my next pupil was to arrive, and ran down the stairs in search of a servant; as fate would have it, I found none at first. I took a few more steps in different directions, in vain; having now essentially given up this idea, to my great surprise I finally saw a servant standing in front of my house. I give him a telegram and a letter to my sister. — After 7 o'clock, the two of us went out to Schönbrunn where, it may be noted in passing, we actually heard the little boy babble and speak for the first time. — When I returned home, I discovered to my surprise that my brother-in-law had passed my house and, as he did not find me, had left his luggage with the janitor. From this I concluded that the servant had found neither my sister nor her children at home, a circumstance that itself protects me from all criticism. For it never occurs to people who are by nature less civilized to accept the excuses of others, but rather to grant only themselves grounds for making excuses, because – as they themselves regularly put it – "the situation is completely different." *
© Translation William Drabkin. |