Downloads temporarily removed for testing purposes

1. Juni 1918 Wolkenlos.

— Von Sophie (K.): wird Hausbrot u. anderes schicken. — Von Dr. Hass (Br.): erbittet die Adresse eines Schülers oder einer Schülerin, da er nicht einmal Noten lesen kann. — Fl. mit uns im Gast- u. Caféhaus; ist, wie er erzählt, wegen eines Transportes gekommen (welcher Art?); habe seinen Aufsatz an Vr. bereits abgeschickt, dem er übrigens den Rat gegeben habe, in der Schrift auf sachliche Erörterungen lieber zu verzichten. — Im Caféhaus wird der Preis auf 50 h erhöht. — Brünauer trägt mir 5000 Kronen an mit den Worten, er wäre bereit, von {897} seinem Vermögen diese Summe „abzuschnüren“, um mir zu Ehren meines Geburtstages einen Beitrag zu den Arbeiten widmen zu können. Ich habe nun diesen Brocken kurzerhand mit dem Hinweis darauf abgelehnt, daß mir Frl. Elias bereits das nächste große Werk gedeckt habe u. auch die Bereitschaft, die weiteren zu decken, erklärt hat. Ich meinte schließlich, es stünden die Kosten der Sicherstellung dieses Betrages im Wege eines Kodizills in keinem Verhältnis zu seiner Höhe, womit ich ihm zu verstehen geben wollte, daß der Betrag denn doch zu geringfügig sei u. wir verblieben nur dabei, daß ich im „Bedarfsfall“ darauf zurückkommen würde. — Die „Arb. Ztg.“ weiterbestellt. — Nachmittags starker Sturm, kühl.

© Transcription Marko Deisinger.

June 1, 1918 Cloudless.

— From Sophie (postcard): will send a home-made loaf and other things. — From Dr. Hass (letter): asks for the address of a pupil since he cannot even read music. — Fl. with us at the inn and coffee house; tells us he has come because of a shipment (what kind?); has already sent his essay to Vr., whom he, by the way, advised preferably to leave factual discussions out of the book. — In the coffee house the price is raised to 50 Heller. — Brünauer offers me 5000 Kronen with the words, he would be prepared {897} "to contract" this amount from his estate to be able to donate to me a contribution for the works in honor of my birthday. I immediately refused this morsel with the indication that Miss Elias has already covered the next major work and has declared her willingness to cover the following ones as well. Finally I said that the costs for securing this sum in the form of a codicil stood in no relation to the total amount, whereby I wanted to indicate to him that the sum was actually too little and we left it merely such that I could come back to it in "case of need." — Re-ordered the Arbeiter-Zeitung. — Afternoon hefty storm, cool.

© Translation Morten Solvik.

1. Juni 1918 Wolkenlos.

— Von Sophie (K.): wird Hausbrot u. anderes schicken. — Von Dr. Hass (Br.): erbittet die Adresse eines Schülers oder einer Schülerin, da er nicht einmal Noten lesen kann. — Fl. mit uns im Gast- u. Caféhaus; ist, wie er erzählt, wegen eines Transportes gekommen (welcher Art?); habe seinen Aufsatz an Vr. bereits abgeschickt, dem er übrigens den Rat gegeben habe, in der Schrift auf sachliche Erörterungen lieber zu verzichten. — Im Caféhaus wird der Preis auf 50 h erhöht. — Brünauer trägt mir 5000 Kronen an mit den Worten, er wäre bereit, von {897} seinem Vermögen diese Summe „abzuschnüren“, um mir zu Ehren meines Geburtstages einen Beitrag zu den Arbeiten widmen zu können. Ich habe nun diesen Brocken kurzerhand mit dem Hinweis darauf abgelehnt, daß mir Frl. Elias bereits das nächste große Werk gedeckt habe u. auch die Bereitschaft, die weiteren zu decken, erklärt hat. Ich meinte schließlich, es stünden die Kosten der Sicherstellung dieses Betrages im Wege eines Kodizills in keinem Verhältnis zu seiner Höhe, womit ich ihm zu verstehen geben wollte, daß der Betrag denn doch zu geringfügig sei u. wir verblieben nur dabei, daß ich im „Bedarfsfall“ darauf zurückkommen würde. — Die „Arb. Ztg.“ weiterbestellt. — Nachmittags starker Sturm, kühl.

© Transcription Marko Deisinger.

June 1, 1918 Cloudless.

— From Sophie (postcard): will send a home-made loaf and other things. — From Dr. Hass (letter): asks for the address of a pupil since he cannot even read music. — Fl. with us at the inn and coffee house; tells us he has come because of a shipment (what kind?); has already sent his essay to Vr., whom he, by the way, advised preferably to leave factual discussions out of the book. — In the coffee house the price is raised to 50 Heller. — Brünauer offers me 5000 Kronen with the words, he would be prepared {897} "to contract" this amount from his estate to be able to donate to me a contribution for the works in honor of my birthday. I immediately refused this morsel with the indication that Miss Elias has already covered the next major work and has declared her willingness to cover the following ones as well. Finally I said that the costs for securing this sum in the form of a codicil stood in no relation to the total amount, whereby I wanted to indicate to him that the sum was actually too little and we left it merely such that I could come back to it in "case of need." — Re-ordered the Arbeiter-Zeitung. — Afternoon hefty storm, cool.

© Translation Morten Solvik.