Downloads temporarily removed for testing purposes

23. Regnerisch.

— An Vrieslander (K.): habe die ihn betreffende Notiz im 4. Heft auf sein Geständnis hin ändern müssen! — An Hupka (K.): frage nach dem Betrag. — An Mozio (Br.): erinnere an Goldschläger u. Heft 4. — Zu „Salvo“ wegen Türsicherung: die Beamtin verspricht noch vormittag einen Arbeiter zu schicken, gebe eine falsche Auskunft über die Lage der Tür. — Um ½3h erscheint ein Arbeiter, der aber nicht genügend ausgerüstet ist. Das Mißverständnis klärt sich auf. — Frl. Elias trägt 5 Millionen nach! — Um die Jausezeit Prof. Pollak, bloß um Abschied zu nehmen. — Zu Kern-Rosé: über- {2525} gebe ihm ein Exemplar des 4. Heftes für die Auslage, das Lie-Liechen eigens dafür hergerichtet hatte u. das als Auslagestück unverkäuflich sein soll; darauf er: „Das wer’ ich ja verkaufen“ – Lie-Liechen klärt ihn auf. — Lie-Liechens Hemdchen: 210600 Kronen; recht grob ausgeführt. — Marie erhalt [sic] 168700 Kronen = Lohn für Juni, Juli, Straßenbahn u. Hinreise. — Preisler 1 nimmt Abschied. — Große Verlegenheit, da ich Bachs Solo-Sonaten nicht finden kann, die ich auf dem Tisch vorbereitet hatte! Endlich im Koffer entdeckt, wohin sie Lie-Liechen auf meinen Wunsch symbolisch schon vor drei Tagen gelegt hatte! — Lie-Liechen packt bis spät nachts, nimmt dann noch ein [illeg]Bad u. wäscht sich sogar auch das Haar.

© Transcription Marko Deisinger.

23 Rainy.

— To Vrieslander (postcard): have had to change the note regarding him in the fourth issue according to his admittance! — To Hupka (postcard): ask about the amount. — To Mozio (letter): remind him about Goldschläger and issue four . — To "Salvo" regarding securing the door: the receptionist promises to send a worker that same morning, I give erroneous information about the state the door is in. — A worker comes at 2:30, but he is not well enough equipped. The misunderstanding is clarified. — Miss Elias adds 5 million! — At teatime, Professor Pollak, just to bid farewell. — To Kern-Rosé: deliver {2525} a copy of the fourth issue to him for the display, which Lie-Liechen prepared especially for that purpose and which as a display copy was not to be for sale; in response, he says: "I'll just sell it" – Lie-Liechen clarifies that for him. — Lie-Liechen's light shirt: 210,600 Kronen; sewn fairly coursely. — Marie receives 168,700 Kronen = wage for June, July, streetcar and outbound journey costs. — Preisler 1 bids farewell. — Very embarassing, because I cannot find the Bach solo sonatas, which I had prepared on the desk! They are finally discovered in the suitcase, where Lie-Liechen had symbolically placed them three days ago at my behest! — Lie-Liechen packs until late at night, then takes a bath and even washes her hair.

© Translation Scott Witmer.

23. Regnerisch.

— An Vrieslander (K.): habe die ihn betreffende Notiz im 4. Heft auf sein Geständnis hin ändern müssen! — An Hupka (K.): frage nach dem Betrag. — An Mozio (Br.): erinnere an Goldschläger u. Heft 4. — Zu „Salvo“ wegen Türsicherung: die Beamtin verspricht noch vormittag einen Arbeiter zu schicken, gebe eine falsche Auskunft über die Lage der Tür. — Um ½3h erscheint ein Arbeiter, der aber nicht genügend ausgerüstet ist. Das Mißverständnis klärt sich auf. — Frl. Elias trägt 5 Millionen nach! — Um die Jausezeit Prof. Pollak, bloß um Abschied zu nehmen. — Zu Kern-Rosé: über- {2525} gebe ihm ein Exemplar des 4. Heftes für die Auslage, das Lie-Liechen eigens dafür hergerichtet hatte u. das als Auslagestück unverkäuflich sein soll; darauf er: „Das wer’ ich ja verkaufen“ – Lie-Liechen klärt ihn auf. — Lie-Liechens Hemdchen: 210600 Kronen; recht grob ausgeführt. — Marie erhalt [sic] 168700 Kronen = Lohn für Juni, Juli, Straßenbahn u. Hinreise. — Preisler 1 nimmt Abschied. — Große Verlegenheit, da ich Bachs Solo-Sonaten nicht finden kann, die ich auf dem Tisch vorbereitet hatte! Endlich im Koffer entdeckt, wohin sie Lie-Liechen auf meinen Wunsch symbolisch schon vor drei Tagen gelegt hatte! — Lie-Liechen packt bis spät nachts, nimmt dann noch ein [illeg]Bad u. wäscht sich sogar auch das Haar.

© Transcription Marko Deisinger.

23 Rainy.

— To Vrieslander (postcard): have had to change the note regarding him in the fourth issue according to his admittance! — To Hupka (postcard): ask about the amount. — To Mozio (letter): remind him about Goldschläger and issue four . — To "Salvo" regarding securing the door: the receptionist promises to send a worker that same morning, I give erroneous information about the state the door is in. — A worker comes at 2:30, but he is not well enough equipped. The misunderstanding is clarified. — Miss Elias adds 5 million! — At teatime, Professor Pollak, just to bid farewell. — To Kern-Rosé: deliver {2525} a copy of the fourth issue to him for the display, which Lie-Liechen prepared especially for that purpose and which as a display copy was not to be for sale; in response, he says: "I'll just sell it" – Lie-Liechen clarifies that for him. — Lie-Liechen's light shirt: 210,600 Kronen; sewn fairly coursely. — Marie receives 168,700 Kronen = wage for June, July, streetcar and outbound journey costs. — Preisler 1 bids farewell. — Very embarassing, because I cannot find the Bach solo sonatas, which I had prepared on the desk! They are finally discovered in the suitcase, where Lie-Liechen had symbolically placed them three days ago at my behest! — Lie-Liechen packs until late at night, then takes a bath and even washes her hair.

© Translation Scott Witmer.

Footnotes

1 This refers to either Preisler or to her son Lieutenant Preisler.