11. Schön.
— Von Deutsch (expreß= OC 54/325): empfiehlt eine bestimmte Antwort an den Verlag. — Zur Post: für die Krankenkasse, einige Judaika, „Kunstwart“. — Baumgarten von 6–¾8h; um physischen Folgen zu entgehen, habe ich mir von Baumgarten u. meinem Lie-Liechen das Wort erbeten für eine Viertelstunde, wo ich ungestört, ruhig, mit halber Stimme vorbrachte, was ich sagen wollte. Ich hatte auch keine Spur von Unwohlsein u. erkenne den Segen der Sitte, die befiehlt, daß sich der eine dem andern nicht in den Mund setze. —© Transcription Marko Deisinger. |
11, fair weather.
— From Deutsch (by express mail= OC 54/325): recommends a clear response to the publishers. — To the Post Office: health insurance [payment], a few items of Judaica, Der Kunstwart . — Baumgarten from 6 to 7:45; to avoid the somatic consequences, I asked Baumgarten and my Lie-Liechen to be allowed to speak for a quarter of an hour, during which I said what I wanted to say, undisturbed, at half-voice. I also had no trace of feeling unwell and recognize the blessings of the custom that requires one not to interrupt another. —© Translation William Drabkin. |
11. Schön.
— Von Deutsch (expreß= OC 54/325): empfiehlt eine bestimmte Antwort an den Verlag. — Zur Post: für die Krankenkasse, einige Judaika, „Kunstwart“. — Baumgarten von 6–¾8h; um physischen Folgen zu entgehen, habe ich mir von Baumgarten u. meinem Lie-Liechen das Wort erbeten für eine Viertelstunde, wo ich ungestört, ruhig, mit halber Stimme vorbrachte, was ich sagen wollte. Ich hatte auch keine Spur von Unwohlsein u. erkenne den Segen der Sitte, die befiehlt, daß sich der eine dem andern nicht in den Mund setze. —© Transcription Marko Deisinger. |
11, fair weather.
— From Deutsch (by express mail= OC 54/325): recommends a clear response to the publishers. — To the Post Office: health insurance [payment], a few items of Judaica, Der Kunstwart . — Baumgarten from 6 to 7:45; to avoid the somatic consequences, I asked Baumgarten and my Lie-Liechen to be allowed to speak for a quarter of an hour, during which I said what I wanted to say, undisturbed, at half-voice. I also had no trace of feeling unwell and recognize the blessings of the custom that requires one not to interrupt another. —© Translation William Drabkin. |