Downloads temporarily removed for testing purposes

{55}
21. VII.

Ich gehe aus trotz heftigem Regen u. finde Straßen u. Gehsteige in einem unbeschreiblich trostlosen Zustand, der Regen, nicht die Sonne bringt es an den Tag, wie verwahrlost diese Stadt ist. 1 Alles, was heute fertiggebaut ist, sieht schon morgen trostlos verfallen aus. Unterwegs trete ich in eine kleine Druckerei ein u. finde einen Menschen, der wenige [recte einige] Worte Deutsch u. Englisch versteht, schließlich in Jiddisch verfällt, dem ich ganz ratlos gegenüberstehe, so viel aber entnehme ich doch, daß der Jude ein gütiger Mensch sein muß, der mir zu helfen gewillt ist. Er sucht im Telephonbuch eine Druckerei „Wilson“ u. schreibt mir die Adresse auf – es ist immer das Selbe! Statt, wie verabredet, um 1h, ruft Herr Buchwald um ½3h an u. fragt, ob er, wenn er morgen zum Thee kommt, seine Frau mitbringen darf. — Um ¾5h ruft Herr Eisenberg an u. gibt mir einen Auftrag für seine Frau, die „vorüberkommen“ wird. Ich warte darauf bis ¾6h, dann gehe ich aus, es ist immer das Selbe! — Treffe an der Ahumada einen Passagir vom „Orazio“: „… ich richte mir ein Geschäft ein …!“ in Gottes Namen! Ist es nicht immer das Selbe? Nähen wird die Kleider ein Anderer, er will nur daran verdienen! — {56} Suche für Buchwald den zufällig (gibt es so etwas?) mitgenommenen Prospekt der Schenker-Werke bei der der Universal-Edition heraus. — Die Post aus Valparaiso ist wegen der Sturmschäden ausgeblieben.

© Transcription William Drabkin, 2024

{55}
July 21

In spite of heavy rain, I go out and find the streets and sidewalks in an indescribably wretched condition; the rain, not the sun, brings home how neglected this city is. 1 Everything that is built today will look hopelessly derelict tomorrow. On the way, I enter a small printing house and find someone who understands a few words of German and English, ultimately lapses into Yiddish, of which I haven’t a clue. But I can at least gather that the Jew must be a good person who is willing to help me. He looks in the telephone book for a printing house by the name of “Wilson” and writes down the address for me – it is always the same thing! Mr. Buchwald rings me at 2:30 instead of 1 o’clock as agreed, and asks whether, when he comes tomorrow for tea, he may bring his wife. — At 4:45 Mr. Eisenberg rings and gives me an assignment for his wife, who will be “passing by.” I wait for her until 5:45, then go out; it is always the same thing! — On the Ahumada I meet a passenger from the Orazio: “I’m setting up a business …” For Heaven’s sake! Is it not always the same? Someone else will sew the clothes; he only wants to make a living from it! — {56} I look for the Universal Edition prospectus of Schenker’s work for Buchwald, which by chance (is there such a thing?) I brought with me. — The mail from Valparaiso has not been delivered, on account of the storm damage.

© Translation William Drabkin, 2024

{55}
21. VII.

Ich gehe aus trotz heftigem Regen u. finde Straßen u. Gehsteige in einem unbeschreiblich trostlosen Zustand, der Regen, nicht die Sonne bringt es an den Tag, wie verwahrlost diese Stadt ist. 1 Alles, was heute fertiggebaut ist, sieht schon morgen trostlos verfallen aus. Unterwegs trete ich in eine kleine Druckerei ein u. finde einen Menschen, der wenige [recte einige] Worte Deutsch u. Englisch versteht, schließlich in Jiddisch verfällt, dem ich ganz ratlos gegenüberstehe, so viel aber entnehme ich doch, daß der Jude ein gütiger Mensch sein muß, der mir zu helfen gewillt ist. Er sucht im Telephonbuch eine Druckerei „Wilson“ u. schreibt mir die Adresse auf – es ist immer das Selbe! Statt, wie verabredet, um 1h, ruft Herr Buchwald um ½3h an u. fragt, ob er, wenn er morgen zum Thee kommt, seine Frau mitbringen darf. — Um ¾5h ruft Herr Eisenberg an u. gibt mir einen Auftrag für seine Frau, die „vorüberkommen“ wird. Ich warte darauf bis ¾6h, dann gehe ich aus, es ist immer das Selbe! — Treffe an der Ahumada einen Passagir vom „Orazio“: „… ich richte mir ein Geschäft ein …!“ in Gottes Namen! Ist es nicht immer das Selbe? Nähen wird die Kleider ein Anderer, er will nur daran verdienen! — {56} Suche für Buchwald den zufällig (gibt es so etwas?) mitgenommenen Prospekt der Schenker-Werke bei der der Universal-Edition heraus. — Die Post aus Valparaiso ist wegen der Sturmschäden ausgeblieben.

© Transcription William Drabkin, 2024

{55}
July 21

In spite of heavy rain, I go out and find the streets and sidewalks in an indescribably wretched condition; the rain, not the sun, brings home how neglected this city is. 1 Everything that is built today will look hopelessly derelict tomorrow. On the way, I enter a small printing house and find someone who understands a few words of German and English, ultimately lapses into Yiddish, of which I haven’t a clue. But I can at least gather that the Jew must be a good person who is willing to help me. He looks in the telephone book for a printing house by the name of “Wilson” and writes down the address for me – it is always the same thing! Mr. Buchwald rings me at 2:30 instead of 1 o’clock as agreed, and asks whether, when he comes tomorrow for tea, he may bring his wife. — At 4:45 Mr. Eisenberg rings and gives me an assignment for his wife, who will be “passing by.” I wait for her until 5:45, then go out; it is always the same thing! — On the Ahumada I meet a passenger from the Orazio: “I’m setting up a business …” For Heaven’s sake! Is it not always the same? Someone else will sew the clothes; he only wants to make a living from it! — {56} I look for the Universal Edition prospectus of Schenker’s work for Buchwald, which by chance (is there such a thing?) I brought with me. — The mail from Valparaiso has not been delivered, on account of the storm damage.

© Translation William Drabkin, 2024

Footnotes

1 Jeanette is playing here on a German proverb, “Die Sonne wird es an den Tag bringen”: the truth will come out.