{117}
29. IX. ⇧ Um 7h auf – einen Imbiß für Mittag eingekauft u. schon geht es weiter, letzte Etappe der langen Reise. Nur 4 Menschen im Coupé, es ist trüb u. kalt. Lese in der N. Fr. Presse wieder über die Abwertung 1 – es läßt sich ja nichts tun dagegen. — Noch vor 12h nehme ich mein kleines Frühstück, was die anderen Leute anregt das Gleiche zu tun. Der Train langt pünktlich ein, um 3h bin ich in der Cottagegasse 21. Frl. Lisa hat sich wirklich bemüht, ich brauche nicht im Salon zu schlafen, habe ein großes Zimmer ebenerdig, in dem ich gut {118} ein paar Tage auf die ruhige liebe Biedermaier [sic]-Mansarde werde warten können, in der ich früher gewohnt habe. Kein Fließwasser, keine Zentralheizung! — Besorge noch die Zeitung u. das Obst – sehr müde! — © Transcription William Drabkin, 2024 |
{117}
September 29 ⇧ Up at 7 o’clock – a midday snack purchased, and already things are moving on, the last stage of the long journey. There are only four people in the compartment; it is overcast and cold. I read again in the Neue Freie Presse about the currency devaluation 1 – nothing can, in fact, be done about it. — Even before noon, I have my little breakfast, which motivates the others to do the same. The train arrives punctually; at 3 o’clock I am at Cottagegasse 21. Lisa has made a great effort: I do not have to sleep in the lounge, I have a large ground-floor room, in which I can comfortably spend {118} a few days waiting for the lovely quiet Biedermeier attic room in which I had previously lived. No running water, no central heating. — I still go out for the newspaper and the fruit – very tired! — © Translation William Drabkin, 2024 |
{117}
29. IX. ⇧ Um 7h auf – einen Imbiß für Mittag eingekauft u. schon geht es weiter, letzte Etappe der langen Reise. Nur 4 Menschen im Coupé, es ist trüb u. kalt. Lese in der N. Fr. Presse wieder über die Abwertung 1 – es läßt sich ja nichts tun dagegen. — Noch vor 12h nehme ich mein kleines Frühstück, was die anderen Leute anregt das Gleiche zu tun. Der Train langt pünktlich ein, um 3h bin ich in der Cottagegasse 21. Frl. Lisa hat sich wirklich bemüht, ich brauche nicht im Salon zu schlafen, habe ein großes Zimmer ebenerdig, in dem ich gut {118} ein paar Tage auf die ruhige liebe Biedermaier [sic]-Mansarde werde warten können, in der ich früher gewohnt habe. Kein Fließwasser, keine Zentralheizung! — Besorge noch die Zeitung u. das Obst – sehr müde! — © Transcription William Drabkin, 2024 |
{117}
September 29 ⇧ Up at 7 o’clock – a midday snack purchased, and already things are moving on, the last stage of the long journey. There are only four people in the compartment; it is overcast and cold. I read again in the Neue Freie Presse about the currency devaluation 1 – nothing can, in fact, be done about it. — Even before noon, I have my little breakfast, which motivates the others to do the same. The train arrives punctually; at 3 o’clock I am at Cottagegasse 21. Lisa has made a great effort: I do not have to sleep in the lounge, I have a large ground-floor room, in which I can comfortably spend {118} a few days waiting for the lovely quiet Biedermeier attic room in which I had previously lived. No running water, no central heating. — I still go out for the newspaper and the fruit – very tired! — © Translation William Drabkin, 2024 |
Footnotes1 The September 29 edition of the Neue Freie Presse published two front-page articles concerning the currency devaluation: “Heftige Währungsdebatte in der Schweiz” and, beneath it, “Die großen Währungsereignisse.” |