-
... wirklichen Froh- u. Schönsinns!The visit of Eva van Hoboken was prefaced on February 16, as reported in Schenker's diary: "Auf telephonischem Wege über Deutsch meldet sich Frau van Hoboken! Lie-Liechen bittet sie für morgen zur Jause." ("Via a telephone call ...
-
... sie krank gar nicht vorstellen – u. herzlichste Grüße u. Küsse an Euch Alle Euere Lie-Lie 24. I. 18 My dear Wilhelm, Most heartfelt thanks for your lovely letter and its enclosure. My Lieliechen says that "mumps" is a true childhood disease, but it ...
-
... sie versucht von Mendelssohn das „Altdeutsche Lied“, oder das Frühlingslied (mit dem Text von U. v. Lichtenstein) zu singen.Mendelssohn, "Altdeutsches Lied," Op. 57, No. 1; "Frühlinglslied" (set to a poem by Ulrich von Lichtenstein, beginning "In dem ...
-
... auch für mich die Uebersiedlung günstig, ja Geld-sparend wäre mit Rücksicht darauf, daß Lie-Liechens Ehe nun endlich getrennt wird; lege meine speziellen Verhältnisse zu den Schülern dar, wiefern sie die Uebersiedlung fördern könnten oder nicht u. komme ...
-
... published, together with voice-leading graphs, in groups of two or three in Tonwille 4 and 5 and Meisterwerk 1. Was macht deine Frau? Mein Lie–Liechen macht „Feiertag“ im Hause, allerlei Kp, Umkehrungen der Möbel, Striezel — der Jude singt: „ma nischtanu ...
-
... sind wir überall zu spät gekommen, aber heute ist Lie-Liechens Griff sicher: dort stehen die Alpenrosen, hier der Enzian u.s.w. (Es wiederholt sich, was vor der Kunst gilt, in noch viel größerem Ausmaß von der Natur: die Sicherheit will nur allmälich ...
-
... .): sende den Aufsatz ab.” (“To Albersheim (postcard): I send off the article.”; and for the same date: “An Einstein (Br.): Empfehle Albersheims Aufsatz; Lie-Liechen verpackt Aufsatz u. Brief.” (“To Einstein (letter): I recommend Albersheim's article; Lie ...
-
... .” (“To Weil (letter): thanks for the telegram; I ask after Klara and Oskar.”) – The telegram (OJ 14/10, [7]) had conveyed congratulations on Heinrich’s birthday on June 19. Previous to that, the diary for June 18, 1933 records: “An Rosl (Br. Lie ...
-
... . 3885, December 20, 1933: "Nach dem Abendessen diktire ich einen Brief an Jonas: „Juda“ discret behandeln wegen höherer Erfordernisse der Sache! Lege den Aufsatz von Citkowitz bei – Lie-Liechen schreibt spät nachts den Brief." ("After supper I dictate a ...
-
... ’s diary for February 12, 1931: “Brief an Preetorius diktirt: Uebereinstimmung aller Künste vielleicht im Zusammenhang zu suchen, wie ich ihn in der Musik klargelegt habe; – Lie-Liechen macht sogleich die Urschrift.” (“Letter to Preetorius dictated: it is ...