-
... , dass bei Koch in Frankfurt nur eine Abschrift der Partitur liegt mit verhältnismässig wenig eigenhändigen Eintragungen; die Zusätze sollen sich hauptsächlich auf Dirigierbemerkungen beziehen. Deshalb die ganze Partitur aufzunehmen, ist wohl unter den ...
-
... , December 2, 1921: "Von Weisse (K.): Partitur abgegeben." ("From Weisse (postcard): score returned."). The "R" in the postmark indicates that the postcard was sent by pneumatic post (Rohrpost). Nach Empfang Ihrer KarteWriting of this postcard, which is not ...
-
... Envelope: Herrn Dr. Heinrich Schenker III. Reissnerstraße. 38. Letter: Wien Mittwoch Liebster Dr. Schenker! Ich sehe heute zu meinem Entsetzen, daß Ihre „Rheingold“-Partitur noch immer bei mir ist.Wagner, Das Rheingold; the score does not appear to ...
-
... Plattenbenützungsrecht der gesamten Orchester-Partitur der Eulenburg-Ausgabe mir gesichert habe."Plattenbenützungsrecht ... Orchester-Partitur der Eulenburg-Ausgabe mir gesichert habe" ("I have ... procured the rights to use the plates ... Eulenburg edition orchestral ...
-
... Hertzka initialed: N P. S. Auf den Preis und die Einteilung des Werkes und der Partitur der IX. Symphonie"Partitur ... Symphonie" ("score ... Symphony") underlined in crayon by Schenker. Concerning “separation,” see WSLB 100, March 13, 1912. werden wir ...
-
... habe mir die Sache doch anders überlegt. Am liebsten mache ich die Partitur selbst, ob nun Schönberg sie schon gemacht oder nicht (was ich erst in paar Tagen erfahren kann).Arnold Schoenberg had apparently, at the time of the first piano duet ...
-
... in Schenker’s diary for January 16, 1927: “An Deutsch (K.): das Ergebnis: die facsimilierte Partitur dürfte die sein, die Beethoven zurückbehalten hat, die er in zwei Briefen an Riess ‘meine Partitur’ nannte – offenbar an Schott eine Reinschrift ...
-
... !) Schenker is most likely referring to the saying “der Ton macht die Musik” (“it’s the tone [of voice] that makes the music” ), often rendered as “it’s not what you say, but how you say it.” – Freitag erwarte ich Sie bestimmt zur Egmont–Partitur ...
-
... , dass Sie in Ihrem Jahrbuch für 1926 die Facsimile-Ausgabe von Mozarts Don Giovanni-Partitur wie von Beethovens op. 57 zum Anlass einiger Betrachtungen nehmen möchten. Damit, dass wir den Don Giovanni herausbringen, hat es seine Richtigkeit; doch ist ...
-
... sichtbaren Partitur: Klavier-Partizell nennen?In the left margin sideways, in Deutsch’s hand, “h-Sinf.”, referring to the third movement of Schubert’s “Unfinished” Symphony. Und ebenso die unausgeschriebenen Partitur-Skizzen (Entwürfe) mit ganzem System, aber ...