-
... Gallensäfte u.s.w. Gegengifte mobilisieren! Vor lauter Wilson u. Austerlitz–AdlerFor a similar statement, see WSLB 302, May 18, 1919. hätte ich schon ähnliches erlitten, wenn ich nicht alles Geld aufgefressen hätte. Meine Theorien, die ich Lieliechen ...
-
... gute Dienste bei dem Verleger leisten. Meine Werke sind alle in Auflagen, gehen sehr gut, trotz H’s mangelnder Liebe u. Obsorge. Wenn du schon einmal jenes Heft in der Hand hast, lies auch den ersten Aufsatz von Schönberg: ein ulkiger Esel u. Spitzbube ...
-
... ‒ to a Mr. Kornfeld, and from this marriage resulted two sons, Erich and Felix. That is all that I have been able to ascertain so far about Mrs. Schenker. — Additionally, I have noticed that in the 1920s Schenker often used as scrap paper sheets bearing ...
-
... welcome elaboration. ‒ Tirol ‒ Sulden sind unsere Etappen. In Nauders gab es eine unbeschreiblich schöne Wohnung, mit herrlicher Aussicht, Balkon, Verbindung der Zimmer u.s.w., aber . . aber . . das Essen stand auf der Höhe von z.B. Schwabendörfl ...
-
... referred to in the recording of OJ 8/3, [51] in the November 23 entry. Soeben erreicht mich eine Karte Fl.’s, die, trotzdem sie seine erste von dort ist, leider keine Adresse aufweist. „Marb. Artilleriekas.“ wäre doch zu wenig, nicht? Haben Sie denn also ...
-
... -Liechen to my apartment; take the opportunity to show Floriz the autograph manuscripts."). Viele Grüße 2 : 5 dein H April 12, 1920 left margin, written sideways: „Kann er?“ Hedwig schreibt ja immer geistvoller, hast du’s gelesen? printed: Postcard From: Dr. H ...
-
... . diese Korruption (System: Austerlitz-VerdrehungAusterlitz-Verdrehung: probably a reference to a tactical maneuvre by Napoleon at the Battle of Austerlitz (1805). ) spielt Freiheit, Unbestehlichkeit u.s.w. Geschmeiß! Für uns entsetzlich. Viele Grüße dir ...
-
... dem Wege zu mir zu kommen. Mehr darüber sehr bald in einem Brief. II2 ist eben auszufertigen. TW. 2 ver- zögert sich durch die Notwendigkeit einer neuen Vertrag betreffend „Schenker’s Urlinie-Ausg. der B. Sonaten“ aufzusetzen, die ich schon selbst im 2 ...
-
... “Briefchen” with heavy irony, given the emotional pitch of Violin’s previous letter. Hauptsache, daß es nur irgendwie geht bei dir, bei mir, – es muß nicht alles klappen, aber irgendwie eine Möglichkeit zu leben sollte sich darbieten. Glanz Nebensache. Wenn ...
-
... Postkarte Absender: Schenker III Keilgasse 8 An: H Prof. M. Violin Wien, V Wehrgasse 11/14 || 3 WIEN 40 | 27. IX. 33 15 | * 4f * || For continuation of recto, see below 27. 10. 33 Fl!Writing of this postcard is recorded in Schenker’s diary for ...