-
... Sehr geehrter Herr Direktor!Writing of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 4/2, p. 3302, December 23, 1928: "An Hertzka (Br.): die in meinem Brief erwähnte Sonate op. 79 von Beethoven (Manuscript) war eine Leihgabe an das britische ...
-
... Karte vom 12. d. M. sage ich Ihnen besten Dank und habe corr die beiden Pränumerationen für die Luxusausgabe der Mondschein-Sonate auf der Liste der Seidelschen Buchhandlung vorgemerkt.L. W. Seidel & Son, Vienna I, Graben 13, which Deutsch had taken over ...
-
... Liebhaberdrucke nur Faksimiles von Beethoven-Sonaten aufnehmen will, nicht aber gereinigte Textausgaben dieser Werke. Er bittet Sie mit mir, zunächst die Mondschein-Sonate im Faksimile der Handschrift mit begeilegten Erläuterungen zu übernehmen. Bei diesen ...
-
... been dispatched to Oppel."). Ist es richtig, daß das Manuscript zu Beethoven’s op. 90 (Klav.-Sonate em) in der Stadtbibliothek liegt? So wurde mir kürzlich berichtet. Ist das Mscpt schon abgenommen? Sodann: ist Brahms’ Quinten-Studie an Prof. Dr. Oppel ...
-
... /op. 110Op. 110. Sonate für das Hammerklavier As dur, ed. J. Epstein and A. Sturm (Leipzig: August Cranz, n. d.), Classikerausgabe des Wiener Conservatoriums. Sonate As durend cue Was den Nachlaß und den Verbleib des Meinert schen Stücke anbelangt, so ...
-
... 26, 1921): "Von Deutsch (Br.): Aufklärung über die Mondschein-Sonate-Bilder; erhöht das Honorar." ("From Deutsch (letter): explanation about the 'Moonlight' Sonata photographs; raises the fee.") Das Beethoven-Heft ist nun tatsächlich fast fertig, nur ...
-
... editorial responsibility for the connoisseur prints to me; I again bring the 'Spring' Sonata and Op. 109 to his attention."). teile ich Ihnen mit, daß der Drei-Masken Verlag auf die Frühlings-Sonate tatsächlich verzichtet hat, dagegen die Ausgabe der Fis ...
-
... 's postcard of the 4th is not recorded in his diary, but the entry for that day does record, at OJ 3/1, p. 2278: "Bei Dr. Kalmus: Kleine Bibliothek, Sonate u. Anderes zur Sprache gebracht; Beleg zu Niloff wird geschickt werden." ("At Dr. Kalmus's [office ...
-
... FRIEDENAU-BERLIN RINGSTRASSE 56. d. 27. April 13. Sehr geehrter Herr Doktor!Receipt of this calling card appears not to be recorded in Schenker’s diary. das Ms. der Sonate op. 106 101 befand sich z. Z. im Besitz von Herrn Carl Meinert in Dessau, ich ...
-
... ich die Bewilligung des Beethoven-Hauses zur Reproduktion der cis-Sonate vor. Ein Bonner Photograph wird auch genannt darin. Ich möchte uns aber die Neuaufnahme womöglich ersparen und bitte Sie deshalb, mir oder der U.-E. ehestens Ihre ...