-
Diary entry for 1912-10-25
... 25. X. Absendung des mit meinem Fingersatz versehenen italienischen Konzertes (1. u. 2. Satz) nach Berlin an Frau Pairamall. October 25. Dispatch of the Italian Concerto (first and second movements), with my fingering, to Mrs. Pairamall in Berlin. ...
-
Diary entry for 1915-06-23
... 23. VI. 15 Mir selbst überraschend kommt es, daß ich im Manuscript die Fingersätze anzubringen vergessen habe; daher erwächst mir die Pflicht, sie nachträglich einzusetzen. Bei dieser Gelegenheit wir der bereits im Urtext notierte Fingersatz ...
-
Diary entry for 1928-09-08
... 8. Wolkenlos. Wie zu neuem Leben erwacht nach einer guten Nacht. Arbeit zum Freien Satz, Fingersatz zur Nocturne in Es. Nach der Jause zu Brandstetter: bestelle einen Anzug. Bei Huppert schaut Lie-Liechen Kleider an. Einkäufe. Rf.: Tausche singt ...
-
Diary entry for 1928-09-14
... 14. September 1928 Bedeckt. Diktat zum Freien Satz; Fingersatz. Durchsicht der Papiere im Vorzimmerschrank, der einen Teil der Kleider aufnehmen wird. Einkäufe; vor dem Abendessen Diktat zum „Freien Satz“. Rf.: Buxbaum – Meirecker: Beethoven op. 59 ...
-
Diary entry for 1915-06-25
... , kündigen wir unser Kommen für Donnerstag abends an. Fingersatz zur Arietta beendet. June 25, 1915. Letter to Stier with thanks for his greeting and for raising the question about the extent to which a "school" may have been prompted by my writings. In a ...
-
Diary entry for 1928-09-09
... 9. Sonntag – wolkenlos, fast noch heißer, als an den Vortagen. Arbeit am Freien Satz u. Fingersatz. Frl. Elias telegraphiert aus Wels: wohlbehalten in Wels. Jause im Café Aspang; Spaziergang über die Wollzeile, Stephansplatz, Kärntnerstraße; heim ...
-
Diary entry for 1913-07-19
... 19. Des Morgens um 4h auf; Notentext noch einmal durchgesehen, ebenso den Fingersatz, wobei die Fingersätze von Floriz bis auf wenige leider zurückgestellt werden mußten. in left margin: Brief Hierauf 2 Stunden lang einen BriefWSLB 167 an Hertzka ...
-
Diary entry for 1913-10-02
... 2. Okt. 13. Fingersatz zu Bach’s Cm Präludium u. Fuge, 1. Teil ausgearbeitet. Nachmittags ein an die tollste Varieté-Nummer erinnernder Besuch des Prof. Ehrlich aus Czernowitz. Er kam plötzlich hereingestürzt, wirbelte Satz um Satz, daß er von mir ...
-
Diary entry for 1929-04-04
... 4. +2°, Schnee auf den Dächern! Belvedere-Schleife; von starkem Schneefall überrascht. Fingersatz zur Fuge. Von Hans Guttmann (Ansichtsk.): Anschrift der Verwandten aus Winkowsce, auch die der Braut. Von ½4–½7h Hella u. Lotte. Die Schwester ...
-
Diary entry for 1916-10-16
... superben Fingersatz. Bei dieser Gelegenheit auch die älteste Mozart-Klavierausgabe Adur (Artaria) eingesehen; die Ausgabe ist leider sehr nachlässig gedruckt u. gibt im Grunde nur wenig Anhalt, sich über die Handschrift zu orientieren. Stimmführung der ...