-
Diary entry for 1913-07-06
... 6. VII. 13 Feldwege werden in der Nähe begangen u. bei dieser Gelegenheit finden wir einen herrlichen Wald oberhalb Ronzone. Von Vrieslander (u. Roth) langen Choräle ein zur Durchsicht u. Correktur. Brief an Brünauer. July 6, 1913. Nearby paths ...
-
Diary entry for 1917-03-05
... Geheimnis gekommen bin, ohne erst weitere Jahre die Last tragen zu müssen. An Fr. Wally (K.): wie es gehe; Sonntag kommen wir. Vormittags im Archiv, Voglers Büchlein über den Choral Georg Joseph Vogler, Choral-System (Copenhagen: Haly, 1800). eingesehen ...
-
Diary entry for 1926-03-27
... -Passion (Klenau): erste Choral-Fantasie u. die letzte des 1. Satzes ganz mangelhaft, trotz der Beschleunigung, die offenbar auf eine geistige Zusammenfassung abzielte. Vorzüglich der Evangelist, Kohmann aus Frankfurt; singender als Walter, der wohl der beste der ...
-
Diary entry for 1933-12-07
... ): congratulations – Hoboken’s address; Furtwängler untrustworthy, not to be excused! Lexica! To Lytle (letter): thanks for his letter, and for informing me about the chorale book. ...
-
Diary entry for 1916-02-22
... 22. II. 16 -5°, Wintertag. An Fl. pneumatische Karte, fordere Webers Schriften ein wegen Choral-Analyse. Schaffe Bachs Orgelwerke bezw. Orgelvorspiele an. Blätter bringen die Nachricht vom Ableben Machs. † Professor Ernst Mach, Neue Freie Presse, No ...
-
Diary entry for 1914-11-15
... u. s. f., so daß der cirkulus vitiosus kein Ende nimmt. Genau so, wie man aus einer prägnanten Baßführung in einem Choral unbedingt nur auf die Autorschaft eines Seb. Bach und keines anderen schließen muß, somit der kleine Ausschnitt für die gesamte ...
-
Diary entry for 1916-01-20
... sich Lie-Liechen etwas unwohl fühlt. January 20, 1916. Mrs. Colbert comes a quarter of an hour too early in order to prepare herself for her pupils with my help. Study of chorale composition per se for Counterpoint 2. To Floriz's with the roly ...
-
Diary entry for 1924-02-27
... geschaffen, dazu d ie er entsprechende Vortrag der Choräle mit sehr stark eingeschränkten Fermaten u. der jeweiligen Stelle angepasst. Zu verwerfen war die Ausführung der beiden großen Choral-Fantasien zu Anfang u. Schluß des ersten Teiles. Sonst einige ...
-
Diary entry for 1916-01-31
... Seb. Bach nachzusehen in Hinsicht des Generalbasses u. des Chorals. Dort für Fürsorgezwecke eine Krone als Entgelt gespendet. Von Zuckerkandl Feldpostkarte; kündigt einen Urlaub an. Kohle wieder im Preis gestiegen. W. R. W. erheben 25° Kriegszuschlag ...
-
Diary entry for 1931-10-18
... 18. Oktober 1931 Sonntag – wechselnd. Am Choral (für v. H.) von 9–11h. Rf. 11–1h Mozart Adagio Fuge Cmoll für Streichorchester; Sinfonie Bdur (1779); Rubinstein Konzert Esdur (de Conne); Beethoven VIII. Sinfonie. Nach der Jause Schleife O ...