Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for takt in Diaries (10 results found)

Remove filter - Category: diaries

Remove term language filter - de

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1906-11-23

    ... Freitag, 23. 11. Konz. Sauer: Rückgang der Technik des Künstlers. Chopin’s Ballade Gmoll ohne noch ganz ausreichendes Lesen in sich aufgenommen. Mangelhafte Beobachtung u. Nachempfindung des Taktes.This, the first of two recitals (the second being ...

  • Diary entry for 1934-01-15

    ... . See the diary entries for January 6, 8, 9, and 13, which refer to Hoboken’s intention to purchase a plot of land in Vienna. zieht uns aus der Hoboken-Falle. Von der Bank durch einen Boten S. 813.30 (engl.). „Wolle“ von Der freie Satz weggeräumt, Takte ...

  • Diary entry for 1923-11-24

    ... 24. Bedeckt. Frau Komorn erkundigt sich nach meinem Eindruck von der Samson-Aufführung; schließlich fragt sie im Namen Furtwänglers nach dem Takt in der Don Juan-Ouvertüre: C oder C|; i.e. common time (4/4), or cut time (2/2, alla breve). ich weiche ...

  • Diary entry for 1915-12-08

    ... -Konzert etwas ausgegeben, was mit jenem keinerlei Beziehung mehr hat. Die Tempi des 1. u. 2. Satzes wurden so gedehnt, daß das Ohr gleichsam eines Teleskopes bedurfte, um die nächsten Takte überhaupt von F ferne wahrzunehmen. Da die Konstruktion dem Vortragenden ...

  • Diary entry for 1934-06-21

    ... Haus, das Lesezimmer, ich spiele ein paar Takte auf dem verquollenen Schweighofer-Pianino. June 21, 1934, rain. From Oskar and Frieda Fränkl (picture postcard): congratulations. From Hoboken (letter): he thanks me for my letter, appropriates my ...

  • Diary entry for 1914-11-15

    ... über den Nationen rangirt, wie der einzelne Choral-Takt des Meisters über Choral-Bearbeitungen anderer Musiker. 15. First excursion via Hetzendorf to Hietzing, with all the delights of a first rendezvous with much-missed nature, which is only somewhat ...

  • Diary entry for 1913-11-07

    ... , wie in der Musik: Bald siegt das Schema, (der Takt), bald der Sinn (in der Musik z. B. sf auf schwachen Taktteilen ). In aufsteigender Reihe kann man dann endlich vom Gleichgewicht in der Darstellung des Gesamtinhaltes sprechen. Als Meister solchen ...

  • Diary entry for 1916-03-05

    ... , mit dem Fuße Takt zu schlagen, auf das Klavier übertragen; völlig unpoetisches Spiel; kennt keine Unterschiede in den Taktteilen u. den rhetorischen Akzenten. Der Vortrag der Leonoren-Ouverture No. 3; an den entscheidenden Stellen, wo die Thematik tief ...

  • Diary entry for 1915-07-09

    ... Fresken die Worte zu lesen: Das Leben ist ein Orchester, Blase nur mit mein Bester; Und halte Takt in Spiel u. Rast, Wenn du auch nie ein Solo hast. Wer nicht liebt Wein u. Gesang Verdient ein Weib sein Leben lang. Karte von Frau Deutsch. Die „Frankfurter ...

  • Diary entry for 1916-02-20

    ... Klavier saß. Besonders letzte Arie büßte alles Unmittelbare ein u. der Vortrag im schleppendsten 4/4 Takt gab beiläufig den Eindruck einer Trauer wieder, die sich etwa auf ein mehrere hundert Jahre zurückliegendes Ereignis bezieht. – Zum Beschluss Haydns ...

Pages: 1