Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for "urlinie" in Diaries (495 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1923-08-28

    ... Last fallen; Hans erübrigt Geld u. schickt nachhause; rechnet noch immer auf Goldschläger. Abends bei der Kipplampe: Lie-Liechen netzt, ich mache die Urlinie stichreif. Mond im Jambach! Vergißmeinnicht-Kranzchen! 28 Fog in the morning. After breakfast ...

  • Diary entry for 1923-09-27

    ... , wahrscheinlich über Winter nach dem Süden; ohne Gruß, ohne Dank! ½6h mit Lie-Liechen zum Schneider König, der den Winterrock neu füttern wird. Abends Urlinie in Haydns Sonate Bd. II No. 1 festgestellt. September 27, 1923 Overcast. To Mrs. Komorn (postcard): I ask ...

  • Diary entry for 1923-10-16

    ... . Mizzi befestigt im Erker eine alte Lampe, die noch aus der Schützengasse stammt: 10000 Kronen. Cliché u. Urlinie zum Präludium No. 5 J. S. Bach: Zwölf kleine Präludien, Nr. 5, Tonwille 5 (1923), 8–9 (Eng. transl., II, pp. 180–81. neu geschrieben. Frau ...

  • Diary entry for 1923-11-13

    ... Verlegern. Ahnt, daß mir seine Kompositionen nicht zusagen; will sich an die Vorzüge bei Bruckner halten, falls eine Urlinie nicht auffindbar. Meint, daß der Sozialismus kommen muss, der Zerfall des Reiches ist ihm gewissermaßen schon gegeben. Von der ...

  • Diary entry for 1924-01-11

    ... –19. wiedergegeben. An Vrieslander (Br.): III. u. IV. Band der Sonaten seien unterwegs; 5. u. 6. Heft scheine Hertzka hinauszuschieben. Erzähle das Anekdötchen Schönberg-Violin-Urlinie, von der Plakette, von der Absage an Brünauer wegen der Zeichnung, führe ...

  • Diary entry for 1924-01-29

    ... die Stunden einschränke, in Erfüllung gehen; es ist höchste Zeit, daß ich auch von der U.-E. lebe, für die ich seit 25. Jahren lebe; füge die Titel der zu bestellenden Werke an. Am 2. u. 3. Satz der Urlinie-Tafel zur Appassionata. Sonata op. 57, Der ...

  • Diary entry for 1924-04-18

    ... er hätte erzielen können, wenn mir die gute Lage seines Hauses bekannt gewesen wäre! Dumm erwidert er darauf: ich habe doch alle Honorare bezahlt, die sie verlangt haben!! Von der U.E. durch Boten die Urlinie-Tafel u. die Klischees zum 7. Heft: op. 57 ...

  • Diary entry for 1924-06-11

    ... Analyse ab: 0.8%. Von U.-E. durch Boten alle Urlinie-Tafeln. An die Union 300000 Kronen mittels Erlagschein. In der Secession: Bilder der Rainessance aus Privatbesitz (30000, Katalog 10000 Kronen): Manche Stücke machen ordentlich staunen über die ...

  • Diary entry for 1924-07-12

    ... : „koscht etwas mehr“! Um 12h zuhause, furchtbar heiß, 30° Urlinie-Tafel fast fertig. Von U.-E. (Br.= OC 52/592): Ankündigung des Umbruchs; die Tafel zu S. Bach J. Seb. Bach: Matthäuspassion Rezitativ: "Erbarm es Gott, Der Tonwille Heft 7 (=IV/1 Jan ...

  • Diary entry for 1924-07-26

    ... ]): fragt an, wann er kommen soll. July 26, 1924 The weather improves; 10:00–12 noon in the Vermut Valley, Lie-Liechen brings home a bouquet. To Miss Kahn (picture postcard): reciprocate the greetings. Second fair copy of the Urlinie graph to the Gondola ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50