Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for "urlinie" art in Diaries (1241 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1916-03-03

    ... den Handel als ein „notwendiges Uebel“. Nicht wenig Geschrei erhob sich darüber, auch in den Redaktionen. Warum behandelt aber der Staat das Uebel nicht in der Art, wie man sonst Uebel zu behandeln pflegt? Und doch scheint mir die Lösung auch jenseits ...

  • Diary entry for 1916-04-28

    ... –1840: "Towards the end of the eighteenth century, the first reports on the arts and theatre reviews begin to appear." Alexander von Weilen, "Theater Criticism in the Wiener Zeitung": "A newspaper has nothing in common with criticism," reports the Wiener Diarium ...

  • Diary entry for 1916-05-31

    ... Jugend gewesen, so hätte man es hinnehmen können als ein sic volo sic jubeo Sic volo, sic jubeo, adapted from the Roman satirist Juvenal. der Natur selbst, aber daß diese Art Freude von Unfähigkeit kommt, von jener Unfähigkeit, die sich dann im Leben ...

  • Diary entry for 1916-07-12

    ... erfahre ich erst jetzt! Die Situation wurde immer bedrohlicher, besonders dadurch, daß er , nach Art der alten Männer in der Erwartung, daß er dadurch seine physischen Kräften mehren würde, sich etwas Alkohol zugeführt hatte. Glücklicherweise erschien ...

  • Diary entry for 1916-08-08

    ... indessen völlig unorientiert, wußten nichts von einem Aufruf, geschweige daß sie die Art des Pflückens u. Dörrens gekannt hätten, auf die der Aufruf hinweist hinwies. Wir s versprachen, ihnen nähere Mitteilungen durch den Ziegenhirten zukommen zu lassen ...

  • Diary entry for 1916-08-18

    ... physiologischer Art, sofern aus der veränderten Richtung sich auch eine Veränderung der Stellung des Körpers ergibt, die dem arbeitenden Herzen zum Vorteil gereicht. Beim Abstieg gewährt die Serpentine den Vorteil, vom rollenden schweren Körper die Gefahr ...

  • Diary entry for 1917-07-11

    ... echte Kammerstil des Volkes! Man errät freilich, um was es geht oder zumindest gehen soll, aber die Art, wie die Worte sich zur Absicht stellen, muß durchaus nur lachen machen. Es reicht die Kraft nicht aus zu erwägen, an welcher Stelle dieses oder jenes ...

  • Diary entry for 1917-07-19

    ... in ihrem früheren Neste, also dort, wo bis dahin die Alte die Nacht zuzubringen pflegte; das Nest bleibt leer, dennoch lassen sichs die jungen Vögel nicht nehmen, die Art der Alten zu kopieren, – was flügge ist, ist eben kein Nesthocker mehr! Die ...

  • Diary entry for 1919-04-17

    ... . The Italians' claims upon our art treasures (and Article 56 of the closing acts of the Hague Peace Conference?). Arbeiter-Zeitung, "A Warning to Everyone" by Dr. Renner. "Revolutionary Self-Destruction." "Problems of the Social Revolution," by Dr ...

  • Diary entry for 1919-05-19

    ... finally able to accept it, and who did so in a way in which we have not seen since that time. Specifically on Art! A noticeable rejection of so-called modern music frequently encountered; but in accordance with world folly, one person suggests: "back to ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125