-
Diary entry for 1925-02-02
... bessert sich das Wetter wieder; von 4–5h im Park; schöner Anblick der untergehenden Sonne. Diktat der Esmoll-Etüde um 7h abgeschlossen. An Wilhelm (Br.=OJ 5/38, [16]): ob er Karli zum Kunstgewerbler machen will? February 2, 1925 +2°, nice. Further attempts ...
-
Diary entry for 1925-02-17
... 17. +4°, schön. Vormittag Diktat Kurth Reference is to a part of the secondary-literature section of Joh. S. Bach: Sechs Sonaten für Violine. Partita III (E-dur), Präludio, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 93–98; Eng. transl., pp. 50 ...
-
Diary entry for 1925-02-20
... 20. Februar 1925. Schön, 2–4°. Von Floriz (Br. expreß): Bestätigung von Gutmann, Temmings Brief= OC 52/621 beigelegt. An Weisse (express): bitte einen Bogen aufzulegen, damit sich die Schüler eintragen können, je nachdem sie im Jahre 1924 oder 1925 ...
-
Diary entry for 1925-03-24
... 24. März 1925 +4°, bedeckt. Von Dr. Baumgarten; Brief= OC 52/710 an die U.-E., wir geben ihn sofort weiter. Von Pauls Frau ein langer Brief; Paul büßt soeben eine Kerkerstrafe ab wegen einer aufrührerischen Rede. Die arme Frau ist weit entfernt ...
-
Diary entry for 1925-05-01
... . I (1925), pp. 161–73; Eng. transl., pp. 90–98. Um 4h erscheint Rothbergers Bonne Bonne: Archaic for Kindermädchen (nanny) mit den drei Kindern u. überbringt eine Einladung für morgen, wir nehmen an. An dem Engelsmann-Aufsatz. Noch einmal zu ...
-
Diary entry for 1925-05-04
... 4. 6°, es hellt sich auf. An Fl. (Br.= OJ 6/7, [20]): 5 Dollar recomm.; Bericht über den Stand der U.-E.-Angelegenheit u. das Eingreifen Dr. Scheus; Ablehnung des Sextetts durch Simrock; über die Plaquette; frage nach seinen Sorgen. Den Aufsatz über ...
-
Diary entry for 1925-05-15
... 50000 Schillinge als unannehmbar hingestellt werden. B. schreibt an die U.-E.: Was soll der Ueberfall mit der V. Sinfonie? Weist auf die Widersprüche in den Daten hin; befristet bis 1. Juni. Um 4h heftiges Gewitter. Lege die Sandalen an. Chopin ...
-
Diary entry for 1925-06-25
... Aufstellung. Erlegen bei Mozio die 540 Dollar, behebe noch 400 Schillinge; er erzählt, bei Artaria seien die Plaquetten vergriffen. Analyse: 2.4%; ich war mir so großer Sünden gar nicht bewußt, kann nur die Arbeitshast bei der letzten Ausfertigung des ...
-
Diary entry for 1925-07-26
... Schillers „Ueber das Erhabene“ Schiller wrote two essays on the sublime: "Über das Erhabene" "Vom Erhabenen" (1794, 1796). vorgelesen. Nach der Jause bei feierlich schönem Wetter von 4½–5½h auf der Straße vorgelesen: Keller: Der Landvogt von Greifenstein ...
-
Diary entry for 1925-10-09
... die „Musik“. Weisse erzählt, daß die Vorzugsdrucke vergriffen sein, daß die Albertina einen Vorzugsdruck gekauft habe u. nur noch die 35 Schilling-Blätter zu haben seien. Zuletzt fragt Weisse nach der Urlinie in Brahms’ Walzer op. 39 No. 4 – daß er ...