-
Diary entry for 1920-05-04
... 4. Von Klaus Vrieslander (K. aus Wasserburg): dem Inhalt wie der Schrift nach für eine Mystifikation gehalten. Vom Bankverein Mitteilung von einem 50 Kronen-Treffer. Um ¾3h kommt Mozio ins Café Vindobona: gefaßt, das Aeußerste herbeizuführen, bringe ...
-
Diary entry for 1920-07-04
... 4. VII. 20 Sonntag! Bad genommen. Brot-Verlegenheit tritt hervor, auch keine Butter. Die Post nur für Telegramme geöffnet. Schönes Obst: kleine schwarze, sehr süße Kirschen, die Lie-Liechen sogar ungewaschen ißt. Mittagessen im Karwendelhof beim ...
-
Diary entry for 1921-05-04
... 4. V. 21 Von Vrieslander Programm eines Konzertes in Dachau. Zu Frau Kluge bei der wir einen Herrn Drach antreffen; ich halte ihn zuerst für den Anwalt Neuwirths, bis mir sein verworrenes ungeschultes Denken auffällt u. ich ihn frage, ob er der ...
-
Diary entry for 1923-07-10
... . Schneemassen auf dem Weg, besonders eine große Schneelawine u. viel mehr Wasserrinnen als am 21. Juli 1921. Oben vortrefflicher Tee, Lie-Liechen trinkt 4 Tassen! Hüttengeld 1000 Kronen, auch sonst nicht teuer, 39700 Kronen einschließlich zweier Karten für 3000 ...
-
Diary entry for 1923-07-28
... ! Lege einen Aufsatz der N. Fr. Pr. bei über die Entnationalisierung von Südtirol u. einen aus der Frank. Ztg. „Ueber die Grenze“. Nach der Jause noch einmal Wiese, an allen Brücken vorbei, von unten bis Wirl, ¼5–¾6h. Lese auf dem Balkon Faust, 4. Aufzug ...
-
Diary entry for 1923-08-09
... . sich verliert. Nachhause mit dem alten Franz Türtscher, der uns die Dungverhältnisse erklärt. Den ganzen Tag über Schwierigkeiten zu Butter zu kommen, erst spät am Abend zu haben. Pfirsich mit Sahne!! Butter wird von 50 auf 52000 Kronen, Sahne von 4 auf ...
-
Diary entry for 1923-08-18
... , wie ich möchte. Melde die Vollendung der V. Sinfonie u. erlaube mir den Scherz: Alle Ohren müßten jetzt in die Keilgasse kommen, um mir eine Dankserenade zu wackeln für die Erlösung aus tiefer Ohrnacht. An Wilhelm (Br.= OJ 5/38, [4]): über Undank der ...
-
Diary entry for 1923-08-20
... Türtscher auf das überflüssige Er- niedrigende hinzuweisen – „Dafür wird sie ja bezahlt“! Auch er versteht mich nicht! Nach Tisch Fortsetzung der Feile. 4–5 Spaziergang abwärts bei sehr schönem Wetter, mit Zeitung; Gespräch mit Frau Lorenz unterwegs, der ich ...
-
Diary entry for 1923-08-25
... , Warmmachen“; 3. „Glaubensbekenntnis“: was in Geste, Gesinnung oder Wort an Jüdisches erinnert (Lie-Liechens Erfindung); 4. „Ich glaube, ich bin unschuldig“ – ebenfalls Lie-Liechens Erfindung, als sie den Sturz der Kipplampe nicht verhindern konnte; 5 ...
-
Diary entry for 1923-09-04
... 4. Regen! Zu Hasenpflug: die Feder ist gesprungen. Am Vorwort zur Gesamtausgabe. Die in den letzten Monaten der vergangenen Saison liegengeblieben Zeitungen ungelesen verschenkt. Mitzi richtet die Zimmerglocke: 10000 Kronen. Rest der Hausrechnung ...