-
Diary entry for 1927-12-05
... ]): finde die Notiz Ein Archiv für Photogramme musikalischer Meisterhandschriften in der Musiksammlung der Nationalbibliothek in Wien, Neue Freie Presse, No. 22707, December 4, 1927, p. 19, col. 3 (unsigned). Naming Hoboken, it describes the Photogrammarchiv ...
-
Diary entry for 1927-12-06
... punishes those who behave badly.) u. erkundigt sich, ob mir eine Mozart-Plaquette angenehm wäre. Lie-Liechen bringt durch einen zufälligen Griff den Lautsprecher wieder zum Leben; – wir hören abends Bach, Präludium u. Fuge Esdur für die Orgel (auch im 4 ...
-
Diary entry for 1928-02-01
... . u. II. Quartal 28 aufgegeben u. 32.40 S. an Schelhammer. Mozio von ½4–5h – nimmt mit uns die Jause, sieht elend aus; er erzählt, er habe 8 neu eingestellt, daß sein Kompagnon krank sei, was mich nebenbei nicht wenig beunruhigt. Nun entwerfe ich ...
-
Diary entry for 1928-03-20
... (or businesswoman) to lie and deceive is extraordinary – even in such cases where it is unnecessary, as here, as the customer has in any event concluded a transaction. At 4:30, Heck; he collects the sketch-leaf. I explain it to him at the piano in the ...
-
Diary entry for 1928-05-01
... , the public holiday celebrated on May 1 was then known as "International Labor Day." – da er einen Schüler(in) bei mir findet, geht er wieder. Bei Hoboken zur Jause, nur Vrieslander noch anwesend. Die Herren spielen die 4 zu Hobokens Geburtstag von ...
-
Diary entry for 1928-11-01
... „Tragische Ouvertüre“; Mahler: Kinder-Totenlieder (Steiner); Brahms: I. Sinfonie u. Richard Strauss: „Tod u. Verklärung“ = alles im üblichen Taktstrich-Trab! Um ¼4h aus dem Hause; die Schiele-Ausstellung geschlossen, desgleichen beim Photographen; die ...
-
Diary entry for 1928-11-14
... allerhand diktiert. Einladungen vom Kultus-Ministerium. Schon um ¼4h aus dem Haus; Lie-Liechen bestellt bei „Haus u. Garten“ für die Küche ein Abstelltischchen; sie merkt sich beim Fotographen Fayer vor; Jause im „Tiroler-Hof“ wir holen die Theaterkarten ab ...
-
Diary entry for 1928-11-18
... Menschheit braucht um gute Geschäfte zu machen u. sich noch außerdem als der Kultur zugehörig aufzuspielen. Zum Beschluß „Gott in der Natur“ (Heger). Um ¼4h Ringstraßenweg; Jause im Tirolerhof. ½6h Uebertragung aus dem Rathausturm: habe im Grunde nur die ...
-
Diary entry for 1929-05-29
... Wolkenbruch, der uns bis ¼4h im Büro der Bank zu bleiben zwingt. Gegen 5h gehen wir wieder aus; in der Linke Wienzeile finden wir das Jalousie-Geschäft nicht; dann, im Schubert-Sterbehaus ein solches Geschäft gefunden u. die Bestellung gemacht. Rf.: Liliencron ...
-
Diary entry for 1929-06-12
... Rampe begegne ich Frau Dr. Landau, die mir für die Vermittlung des Weges zu v. H. dankt. An Mittelmann (expreß K.): stellen Daten zur Wahl. ¼4h aus dem Haus: viele Wege, darunter auch Chasalla (Lie-Liechen wird für gut befunden); ein paar Leinenschuhe ...