Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for bogen in Diaries (123 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1927-08-20

    ... 20. Himmel u. Berge bedeckt, Nebelrieseln, doch wieder 10°. Schenke Cube zur Erinnerung die Bogen 13 u. 14 des neuen Jahrbuchs – um 1h reist er ab. Vom Mandruck Br. = OC 54/184 und letzter Umbruch: der Anhang zeigt die XV Figuren lose, ob sie lose ...

  • Diary entry for 1927-08-11

    ... Frankfurt The exhibition "Musik in the Lives of the People" ran in Frankfurt from June 11 to August 28, 1927. usw. An die Buchgemeinschaft, Wien (K.): bitte um ein Verzeichnis. Von Klara (Br., 3 Bogen That is, three sheets of paper in Bogen format, i.e. each ...

  • Diary entry for 1930-08-25

    ... 26. August 1930 Wolkenlos. An der Korrektur des letzten Bogens. An Tomay (K.): die Sendungen zurückhalten. An den Verlag S. 1–80 zum Umbruch geschickt, dazu Brief. An Deutsch (K.): Anfrage wegen des NB als Fußnote. Deutsch's most recent consignment ...

  • Diary entry for 1906-09-15

    ... ). Schöner Nachmittag. — Rückkehr zu Beeth.studien, für Bogen 21.= Harmonielehre, pp. 321‒36 (Eng. transl., pp. 242‒55). VIII Symph. Saturday, September 15 The results sent off to Director Stritzko. In the afternoon, Dr. Janik instructed . . . about the ...

  • Diary entry for 1912-01-15

    ... citieren. Correkturen 7. Bogen, S. 97–112, Beethovens Neunte Sinfonie. Schenker inscribed diary entries for January–March 1912 initially in his first lessonbook, marked for later transfer to the diary. He omitted to transfer this entry, so the transfer has ...

  • Diary entry for 1919-11-07

    ... 7. XI. 19 Zur Devisenzentrale: Schwierigkeiten bei der Ausfüllung des Bogens u. Reibungen mit den Beamten. Lose in der Rennweger Trafik gekauft. Nach langer Zeit ein Bad genommen: 14 Kronen. Von Dr. Türkel (Br.): berichtet über die Stellungnahme Dr ...

  • Diary entry for 1919-11-08

    ... Devisenzentrale, um einen erledigten Bogen abzuholen, dann kehrt sie zur Bank zurück u. nach längerer Mühe gelingt es ihr, 500 č. Kronen im Betrag von 1131.61 Kronen zu erlegen. Lie-Liechen kauft einen Rock bei Petz: 370 Kronen, dieser muß aber erst gerichtet ...

  • Diary entry for 1920-03-16

    ... 16. III. 20 Von Koch (K.): bestätigt den Empfang meines Briefes, Autograph sei inzwischen abgegangen. Frau Mond bringt 100 Bogen Papier: 30 Kronen. Nach Tisch bestelle bei Konnegen Pfitzner u. Spängler. Mit Mozio im Caféhaus: übergibt die Quittung ...

  • Diary entry for 1921-08-27

    ... . Gräsern – ein wahrer Frühlingsstrauß, nur Disteln verraten den Herbst, der hier übrigens ohne seine Trabanten, die Herbstzeitlosen eintritt. Auf die Waage: 69 + 90.5 kg. Bogen korrigiert. Nach der Jause packt Lie-Liechen den Koffer fast zur Gänze. Von Frl ...

  • Diary entry for 1921-09-07

    ... , Heft 5 (1922), 15–31; Eng. transl., vol. I, pp. 185–201. für Tonwille 2. Nachmittag zu U. E.: übergeben Bogen 1 – 2, op. 2 No. 3 u. op. 26; frage ob Koch op. 101 erhalten habe; stelle im Händel-Exemplar richtig: nicht Haydn, sondern Harpsichord, was das ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13