Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for coda in Diaries (10 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1915-02-02

    ... 2. Dank an Frl. Elias. Fl. zu Tisch u. im Caféhaus. Abschluß der Coda. Abends Sophie mit Kindern bei Lie-Liechen. 2. Thanks to Miss Elias. Floriz at lunch and in the coffee house. Completion of work on the coda. In the evening, Sophie and her ...

  • Diary entry for 1925-11-03

    ... Coda ragt durch einen feinen Stimmführungszug heraus, der sichtlich zufällig ist. November 3, 1925. Von Cube pays in shillings. After lunch, Lie-Liechen buys ¼ kilogram of coffee for Frau Wilmann, who is ill. In the park – we still see many rosebuds ...

  • Diary entry for 1914-05-03

    ... schönen Tag eine wenig angemessene Coda anhängen. 3. Invitation from Rothberger; delicately adapted to the situation, and therefore in need of an equally delicate reply. Excursion to Rekawinkel. The day possessing a particular, individual atmosphere, the ...

  • Diary entry for 1923-03-01

    ... himmlische Coda fällt ab, zu der gerade diese Musiker leichter eine Beziehung hätten finden können wegen des Rheingold-Anklanges. Von Dr. Kalmus Anfrage durch Boten: ob ich nicht gleich zu ihm kommen könnte? March 1, 1923 +4°, still muddy. From Langstroth ...

  • Diary entry for 1923-08-26

    ... Lorenz Kindern Berta u. Ernst; stellt sich als „Kindermagd“ vor – 11 Jahre alt! Waage: 90 kg in schwerer Kleidung – 70½ kg! Urlinie u. Klichées zu T. 281 u. Coda. Beethoven: V. Sinfonie (Schluß), Der Tonwille Heft 6 (1923), 9–35; Eng. transl., II, pp. 8 ...

  • Diary entry for 1929-08-19

    ... 19. August 1929 Regen, ganz bedeckt. Durch Kürzung des Bildes 1 um die Reprise u. Coda, die durch eine Bereicherung der Fig. 26 möglich wird, ist das Bild der Durchführung abgeschlossen, so daß der erste Satz nun vollständig ist. "Bild 1," the ...

  • Diary entry for 1927-03-28

    ... ein Exemplar. An Brahms’ Rhapsodie Hmoll Linie (für Brünauer). Lessonbook 1926/27, p. 7 (Brünauer): March 21: "Repeats Brahms Rhapsody in B minor (graphs)"; April 4: "Among other things, the coda of the Rhapsody in B minor"; April 16: "Models of ...

  • Diary entry for 1916-03-12

    ... gewonnene Verwegenheit bringt, doch voller u. ganzer Schubert in den Modulationen; besonders schön auch die Coda. Endlich die Sinfonie Cdur, bei der sämtliche Tempi übertrieben wurden. „Wilhelm Meisters“ fortgesetzt bis zum 2. Buch, IV. Kap. Johann Wolfgang ...

  • Diary entry for 1920-04-28

    ... , auch die Gedanken infolgedessen nicht immer genügend zusammengeballt, die Coda nicht übersichtlich genug u. nur der allerletzte Schluß gerät restlos, was aber die Wirk- ung des ganzen Satzes nicht mehr retten kann. Das Scherzo zu schnell, aber mit ...

  • Diary entry for 1908-01-15

    ... hätte es aber unter allen Umständen tun müssen: für ihn war es ein Gebot, ans letzte Ende, als Ausklang u. Coda „Liebe, Wärme“"Wärme" ("Warmth"): the reading of this word is uncertain. Moreover, "Wärme" does not occur in Hebbel's poem, nor does any other ...

Pages: 1