Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for fuge in Diaries (220 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1918-10-23

    ... , so werden wir von diesen, die wir hier im Vorrat haben, schicken“ (?). An Wilhelm (Br. L.-L.): dankt für Kartoffeln, erzählt den Verlauf, ich füge einige Worte zur Ueberführung hinzu. October 23, 1918 From Hertzka (postcard): is willing to communicate ...

  • Diary entry for 1920-06-10

    ... ergreifen verspricht. Dr. Weisse plündert wieder einmal ganz ausgiebig in der Stunde. Abends ins Caféhaus, – Rast vor der Fuge! 10 Nice. Lie-Liechen to Dr. Bramberger hands over the appeals and notices how he underlines the passage where the small apartment ...

  • Diary entry for 1923-03-21

    ... 21. +2°, himmelblau. Im Schweizer Garten. Frau Beral erscheint um die Jausezeit. Langstroth: über die vokale Fuge. Pollak: Violin-Konzert Edur, ¾6–¾8h (wollte ursprünglich Violin-Sonate Cis-m). Versäumen durch Pollak den geplanten Theaterbesuch, ein ...

  • Diary entry for 1924-06-08

    ... 8. Pfingstsonntag – wundervoller Frühlingstag, nicht heiß. ½12–2h Rothberger! Das Tischchen im Erker: bis zur 7. Variation. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng ...

  • Diary entry for 1925-07-21

    ... . 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 171–92; Eng. transl., pp. 106–17. Kellers „Der Landvogt „Der Narr auf Manegg“ Gottfried Keller, novella Der Narr auf Manegg, the ...

  • Diary entry for 1925-07-22

    ... 22. Juli 1925 Wolkenlos, drückend heiß. Diktiere die 4. u. 5. Variation. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 171–92; Eng. transl ...

  • Diary entry for 1925-07-24

    ... 24. Schön. Zum erstenmal bis Valsur, um ¾12h zurück; bin in etwas zaghafter Stimmung ausgegangen, aber sehr erquickt nachhause gekommen. Nachmittags Diktat der 8. – 10. Variation. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein ...

  • Diary entry for 1925-08-21

    ... 21. Bedeckt, Schnee auf den Bergen. Bach Heinrich Schenker, Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge as dem Wohltemperierten Klavier von Joh. Seb. Bach, Das Meisterwerk der Musik, vol. II (1926), pp. 55–95; Eng. transl., pp. 31 ...

  • Diary entry for 1925-10-31

    ... 31. Oktober 1925 Vormittags das Geld für Saphir erlegt. An op. 106, Fuge, für Frl. Elias. An Frl. Hirsch (K.): Lie-Liechen bittet um Abrechnung. Hoboken zu Frl. Elias (das Gespräch geht um Köchinnen): „Ich kann hier doch nicht drei Jahre bleiben, um ...

  • Diary entry for 1926-05-15

    ... 15. Mai 1926 +16°, bedeckt; den ganzen Tag zuhause. Den Reger-Aufsatz Schenker, Ein Gegenbeispiel: Max Reger, op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Meisterwerk 2, pp. 171‒92; Eng. transl., pp. 106 ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22