Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for genie in Diaries (220 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1911-07-23

    ... . „Auf diese Weise versöhnet, ja vermählt er (der Genies) ‒ wie die Liebe u. die Jugend ‒ das unbehülfliche Leben mit dem ätherischen Sinn, so wie am Ufer eines stillen Wassers der äußere u. der abgespiegelte Baum aus Einer Wurzel nach zwei Himmeln zu ...

  • Diary entry for 1914-09-02

    ... Feuilleton-Redaktion der „Frankfurter Ztg.“ geschrieben. Concerning his manuscript „Das deutsche Genie in Kampf u. SiegOJ 21/2, [1]“, which Schenker submitted to the Frankfurter Zeitung on September 7, but which was rejected on September 26 (OJ 11/18). Brief ...

  • Diary entry for 1918-07-19

    ... Disziplin gegenüber dem Genie. Luther Tim Klein, Luther: Deutsche Briefe, Schriften, Lieder, Tischreden (Munich: Langewiesche-Brandt, 1917). (Langewiesche) zuende gelesen. Lie-Liechen überkocht die Marillen. Graf Czernin hält im Herrnhaus eine Rede zur ...

  • Diary entry for 1920-11-10

    ... : übergebe die Vorrede, What Schenker has been referring to as the "Vorrede" (Preface, or Foreword) is probably his Von der Sendung des deutschen Genies (The Mission of German Genius), in: Der Tonwille Heft 1 (1921), pp. 3–21; Eng. transl., I, pp. 3–20. Bach ...

  • Diary entry for 1928-06-22

    ... die Welt geschickt (an mir liegt das ja nicht!), doch habe ich den Schülern zumindest den Dienst erwiesen, ihnen die Kunst von der Genie-Seite gezeigt zu haben. An Herrn u. Frau van Hoboken (Br.= OJ 89/2, [6]): Dank! Nun erst alle Briefe befördert ...

  • Diary entry for 1928-11-11

    ... Koffmann: Beethoven op. 1 I, Esdur. Ich fühlte mich tief beglückt durch den Aether, der von diesem Jugendwerk ausgeht. Es ist ein Eigenes um die Werke eines Genies – man kann darauf rechnen, auch in Jahrhunderten u. Jahrtausenden, daß sie sozusagen den ...

  • Diary entry for 1931-09-05

    ... ! Städtische Subvention eines Schenker-Museums?! Der Prospekt ist schön trotz einiger Zurückhaltung, der Ausdruck: „rezeptives Genie“ wird zu korrigiren sein. Das Galtürer Bildchen zur Erinnerung an Galtür! Von Mozio S. 400. Sonne zeigt sich hier u. da! Um ½5h ...

  • Diary entry for 1909-12-20

    ... , eines Genie’s unter den Menschen keine dankbare, im letzten Punkte vielleicht auch keine willkommene. Die Strafe, die angeblich von Gott herrührt, ist eigentlich als jene Strafe, die die Menschheit selbst über das Genie verhängt zu verstehen! Ser. A ...

  • Diary entry for 1912-09-29

    ... endlich einsehen müssen, daß nicht sie selbst die neuen Werke zu erzeugen vermögen, vielmehr dieses einem auserwählten Genie vorbehalten bleibt überlassen müssen , warum begreifen sie dann nicht, daß sie sich in Sachen des Fortschritts eben nur nach dem ...

  • Diary entry for 1912-10-27

    ... . Wehe freilich, wenn sie alle Kühe ausrotten würde. Aehnlich geht es den Menschen mit ihren Genies: So wenig sie auch deren letzte Natur kennen, nähren sie sich doch, so gut sie können, mit ihrer Geistesmilch u. da ist mir kaum bange, daß sie plötzlich ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22