Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for moll in Diaries (182 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1932-02-18

    ... 18. Blau, -4°. Am freien Satz. Nach der Jause zwischen 5–½7h in der Stadt: Vorschau – es ist aber nichts zu sehen! 5 Exemplare Marx „Tonraum“ gekauft (S. 2.50), Joseph Marx, Ich kaufe mir Mozarts G-Moll-Symphonie. Einiges über Werk und Wiedergabe ...

  • Diary entry for 1925-10-06

    ... 6. Oktober 1925 Bedeckt. An der Feile der C-moll-Fuge. Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier von Joh. Seb. Bach, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 55–95; Eng. transl., pp. 31 ...

  • Diary entry for 1926-05-29

    ... 29. Schön, 18°. An den Verlag (K.): braucht auch der Buchbinder so viel Zeit wie die Setzer? Fortsetzung des Andante. Schenker, Mozart: Sinfonie G-Moll, Meisterwerk 2, pp. 105‒57 and Urlinietafeln; Eng. transl., pp. 59‒96. Hoboken bringt die bei ...

  • Diary entry for 1923-10-09

    ... Moll, dem wahren Wesen der Malerei auf den Grund zu schauen; seine Unsicherheit gestattet ihm, aus Klimt gleichsam eine historische Rubrik zu machen. Waldmüller erinnert mich an Stifters Reinheit u. Seeligkeit. Die Sammelmappe durchgegangen u. einige ...

  • Diary entry for 1924-12-17

    ... 17. Dezember 1924 –2°, Nebel. Otto Bauer, München ladet zur Mitarbeit ein an „Dur u. Moll“. Von Hasenpflug (Br.): Absage! Der Vater habe Mühe genug, die Akademie-Kosten zu erschwingen; er bittet mich um die Geneigtheit, ihm gegebenen Falls einen Rat ...

  • Diary entry for 1925-02-02

    ... 2. Februar 1925 +2°, schön. Weitere Schreibversuche an der Es-moll Etüde, Chopin: Etude Es-Moll, op. 10, Nr.6, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 145–59; Eng. transl., pp. 81–89. um 3½h fertig. Von Engelsmann Dresden (Br.): meldet a ...

  • Diary entry for 1925-04-24

    ... 24. Blau. 6h auf; Reinschrift der Klichees zu den Chopin-Etüden Chopin: Etude Es-Moll, op. 10, Nr. 6, Chopin: Etude Ges-Dur op. 10, Nr. 5, Das Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 145–59; Eng. transl., pp. 81–89; pp. 161–73; Eng. transl ...

  • Diary entry for 1914-03-30

    ... 30. Eine Ueberraschung in der Musik, worin ein Musiker aus Halle, mit Mitteln die er aus meinen Arbeiten sich angeeignet hat, die Analysis des 1. Satzes der Em-Sinfonie von Brahms durchführt. Walther Vetter, Der Erste Satz von Brahms' E-Moll ...

  • Diary entry for 1914-05-12

    ... 12. V. 14 Antwort von Dr. Neumann. Absage von Frl. Kaff. SendungCA 160 an Cotta; Bekanntmachung der Aufsätze von Vetter u. Dahms. Copies of the articles by Walther Vetter (Der Erste Satz von Brahms' E-moll Symphonie, Die Musik, 13–15, April–May 1914 ...

  • Diary entry for 1918-11-25

    ... ! Er bringt beinahe sämtliche (!) ihm ungelöst gebliebene Fragen aus der Musik zur Sprache: Anfang der F moll-Fantasie, über Gavotten u. dgl. Erzählt von einer Stunde bei Leschetitzky, der er über eigenen Wunsch beiwohnen durfte. Beide begleiten uns ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19