Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for musik in Diaries (895 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1924-01-05

    ... uns schon vor 10 – 15 Jahren einfallen sollen! Vor der Jause zu Sickenberg, der das Färben von Rohseide auf pastellblau abweist. Bei Riedel u. Beutel: bestellen 6 Hemden für mich. Von Deutsch „Die Stunde der Musik“ von Benz Richard Benz, Die Stunde der ...

  • Diary entry for 1925-03-26

    ... Fantasie. Die Kunst der Improvisation, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 11–40; Eng. transl., pp. 2–19. Bei Kehlendorf erwerben wir zwei Karten zur Heiligen Johanna: Saint Joan: a play by George Bernard Shaw (1923) based on the life and trial ...

  • Diary entry for 1925-05-01

    ... erblicken möge; bestellt 25 Stück von der Plaquette, da er diese Zahl für ausreichend hält, die große nur auf Bestellung. Lie-Liechen macht die Reinschrift der Literatur zur Gesdur-Etüde. Chopin: Etude Ges-Dur op. 10, Nr. 5, Das Meisterwerk in der Musik, vol ...

  • Diary entry for 1925-06-13

    ... 13. 6½h Donner, Regen – dann schön. Brieftag! An Vrieslander Brief als Beilage zur Plaquette; über Grunsky in der „Musik“ u. Moser nach Reigersberg. An Dahms Brief als Beilage zur Plaquette: über Rothberger u. Hammer; hellerer Ausblick seit ...

  • Diary entry for 1926-09-01

    ... 1. September 1926 Wolkenlos. Von Schustermann, Berlin: Ausschnitt aus der deutschen Musik Zeitung ; Wiederholung des Aufsatzes der Bienenfeld. Elsa Bienenfeld, Vom musikalischen Vortrag, Deutsche Musiker-Zeitung, August 14, 1926, a clipping of which ...

  • Diary entry for 1927-05-25

    ... Vorwurf in der N. Z. Ff. Musik erhoben hat, daß ich von Einwänden keine Kenntnis nehme. Edmund Schmid, Betrachtungen zur heutigen Beethoven-‘Pflege', Neue Zeitschrift für Musik, 94/ 4 (April 1927), pp. 197–200. Nun stellt sich aber heraus, daß Schmid diese ...

  • Diary entry for 1928-03-12

    ... der Stunde ergibt sich die Gelegenheit ihm darzulegen, daß Musik nicht allein Objekt unserer Betrachtung ist, sondern vor allem Subjekt wovon freilich die Menschen noch keine Ahnung haben. Beim Abschied kommt Brünauer auf das von mir Vernommene zurück ...

  • Diary entry for 1930-02-22

    ... are preserved as OC 82/3–6. noch mehr freut mich bestätigt zu sehen, daß sich, wie ursprünglich vermutet, im Gloria u. Credo keine Urlinie zu finden sein dürfte. Beethoven beging eben den schweren Fehler, die Musik fast im gleichen Tempo mit der ...

  • Diary entry for 1931-05-24

    ... 24. Pfingst-Sonntag!, sehr schön! Zu unserem Erstaunen bringt die N. Fr. Pr. eine Aeußerung von Walter über „Die Zukunft der Musik“, in der er ganz selbstverständlich u. in aller Unschuld mich als Hauptstütze seiner Anschauung führt! Bruno Walter ...

  • Diary entry for 1931-09-21

    ... , Heinrich Schenker: Das Meisterwerk in der Musik. Ein Jahrbuch, Band III, Die Musik, June 1931; a clipping is preserved in the Schenker Scrapbook (OC 2), on page 83. kennt? Bitte um den Aufsatz von Dr. Stege (?); Fritz Stege, Berliner Musik, Die Neue Zeit ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90