Downloads temporarily removed for testing purposes

24. Pfingst-Sonntag!, sehr schön!

— Zu unserem Erstaunen bringt die N. Fr. Pr. eine Aeußerung von Walter über „Die Zukunft der Musik“, in der er ganz selbstverständlich u. in aller Unschuld mich als Hauptstütze seiner Anschauung führt! 1 Offenbar war es Korngold nicht möglich, die Namensnennung zu hintertreiben, u. so bin ich nach etwa 25 Jahren in die N. Fr. Presse eingezogen! — Versendung der Besprechung aus der Volks-Zeitung 2 an Deutsch, Baumgarten, Violin, Pairamall in Briefen. — An den Verlag (Br.): {3621} bitte, ein Exemplar von Jhrb. III an Lahusen zu senden; wiederhole die Mahnung um die Abrechnung. Ob ihnen die Kritik der Volks-Zeitung bekannt ist? — An Lahusen (K.): verständige ihn von der Sendung u. danke ihm. — Mittags essen wir prachtvoll, Tautenhayn besorgt die Tafelmusik in gewohnter Meisterschaft. Der Empfang ist ausgezeichnet, im Programm ragt hervor: „Lob der Frauen“ von Johann Strauß. — Die Jause im Café Aspang; die Kellner weisen uns einen Platz nach dem anderen an, aber alle erweisen sich als besonnt. Ich komme im Ringen mit der Sonne weder zur Lektüre noch zu richtiger Freude.

© Transcription Marko Deisinger.

24. Pentecost Sunday!, very fine weather!

— To our astonishment, the Neue freie Presse publishes a statement by Walter on "The Future of Music" in which he identifies me, entirely of his own accord and in all innocence, as the mainstay of his opinion! 1 Apparently it was not possible for Korngold to prevent my name from being mentioned; and so, after about 25 years, I have appeared in the Neue freie Presse! — The review in the Volks-Zeitung 2 sent to Deutsch, Baumgarten, Violin, Pairamall in letters. — To the publishers (letter): {3621} I ask them to send a copy of Yearbook III to Lahusen; I repeat the reminder about the account. Do they know about the review in the Volks-Zeitung ? — To Lahusen (postcard): I alert him to the package and thank him. — At midday we eat magnificently; Tautenhayn takes care of the mealtime music with his usual mastery. The reception is outstanding; in the program, Johann Strauß’s Praise of Women stands out. — Afternoon snack at the Café Aspang; the waiters point us to one place after the other, but all prove to be in the sun. Struggling with the sunshine, I succeed neither in reading nor in having any real pleasure.

© Translation William Drabkin.

24. Pfingst-Sonntag!, sehr schön!

— Zu unserem Erstaunen bringt die N. Fr. Pr. eine Aeußerung von Walter über „Die Zukunft der Musik“, in der er ganz selbstverständlich u. in aller Unschuld mich als Hauptstütze seiner Anschauung führt! 1 Offenbar war es Korngold nicht möglich, die Namensnennung zu hintertreiben, u. so bin ich nach etwa 25 Jahren in die N. Fr. Presse eingezogen! — Versendung der Besprechung aus der Volks-Zeitung 2 an Deutsch, Baumgarten, Violin, Pairamall in Briefen. — An den Verlag (Br.): {3621} bitte, ein Exemplar von Jhrb. III an Lahusen zu senden; wiederhole die Mahnung um die Abrechnung. Ob ihnen die Kritik der Volks-Zeitung bekannt ist? — An Lahusen (K.): verständige ihn von der Sendung u. danke ihm. — Mittags essen wir prachtvoll, Tautenhayn besorgt die Tafelmusik in gewohnter Meisterschaft. Der Empfang ist ausgezeichnet, im Programm ragt hervor: „Lob der Frauen“ von Johann Strauß. — Die Jause im Café Aspang; die Kellner weisen uns einen Platz nach dem anderen an, aber alle erweisen sich als besonnt. Ich komme im Ringen mit der Sonne weder zur Lektüre noch zu richtiger Freude.

© Transcription Marko Deisinger.

24. Pentecost Sunday!, very fine weather!

— To our astonishment, the Neue freie Presse publishes a statement by Walter on "The Future of Music" in which he identifies me, entirely of his own accord and in all innocence, as the mainstay of his opinion! 1 Apparently it was not possible for Korngold to prevent my name from being mentioned; and so, after about 25 years, I have appeared in the Neue freie Presse! — The review in the Volks-Zeitung 2 sent to Deutsch, Baumgarten, Violin, Pairamall in letters. — To the publishers (letter): {3621} I ask them to send a copy of Yearbook III to Lahusen; I repeat the reminder about the account. Do they know about the review in the Volks-Zeitung ? — To Lahusen (postcard): I alert him to the package and thank him. — At midday we eat magnificently; Tautenhayn takes care of the mealtime music with his usual mastery. The reception is outstanding; in the program, Johann Strauß’s Praise of Women stands out. — Afternoon snack at the Café Aspang; the waiters point us to one place after the other, but all prove to be in the sun. Struggling with the sunshine, I succeed neither in reading nor in having any real pleasure.

© Translation William Drabkin.

Footnotes

1 Bruno Walter, "Die Zukunft der Musik. Stehen wir an einem Wendepunkt?," Neue freie Presse, May 24, 1931, morning edition, pp. 33–34; a clipping is preserved in the Schenker Scrapbook (OC File 2), on page 82.

2 B[alduin] B[rich]t, "Theater und Kunst. Das Meisterwerk in der Musik," Volks-Zeitung, May 18, 1931, p. 5; a clipping is preserved in the Schenker Scrapbook (OC File 2), on page 82.