Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for musik in Diaries (895 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1916-01-08

    ... gegen die „Groblosigkeit“ gedenkt. Der Vortragende ist offenbar auch nur wieder einer von jenen, die die Musik zum Vorwand nehmen, um ein paar billige Reflexe abzureagieren. Er hört mit Kretzschmars Ohren, den er den Ueberragendsten findet, meint aber ...

  • Diary entry for 1916-09-22

    ... D. R., Neue Bücher über Musik 2. Einzelne Werke und Gesamtwerke, Deutscher Wille des Kunstwarts, No. 23, September 1916, 29th year, pp. 209-210; a clipping is preserved in Schenker's scrapbook as OC 2/p. 50. zurück; entschuldigt sich, es nicht schon ...

  • Diary entry for 1916-10-11

    ... 11. X. 16 Wolkenlos, 9°. Breisach jun. zwischen 9–½10h auf der Durchreise nach Trient an die italienische Front; erzählt, daß er sich in Josephstadt mit Hilfe der Musik ganz gut zur Geltung bringen konnte, auch mannigfache Vorteile davontrug. Karl ...

  • Diary entry for 1916-12-01

    ... 1. Dezember 1916 Nebelig, +3°. Von Dahms (Br.OJ 10/1, [25]): sucht sich wieder der Musik zu nähren, liest meine Theorien u. auch Kierkegaard, woraus er Trost schöpft; kürzlich in Berlin gewesen u. zwei Theaterabende mitgemacht, findet aber das ...

  • Diary entry for 1916-12-26

    ... 26. +5°, schön! Lie-Liechen erkundigt sich um ½5h telefonisch nach dem Befinden der Frau D.. Was u. wie immer es der Musiker, der Künstler überhaupt macht, bleibt es seine Leistung schon an u. für sich „über jeder Kritik erhaben“. „Du sollst nicht ...

  • Diary entry for 1917-04-14

    ... 14. IV. 17 +6°, bewölkt, regnerisch. Von Bruno Schrader (K.): er habe mir zwei Nummern der „Neuen Zeitschrift für Musik“ geschickt The two issues contain articles by Bruno Schrader in which publications by Schenker are mentioned: Musikbriefe. Aus ...

  • Diary entry for 1917-12-16

    ... aufgehoben ist, daß, wer nicht gleichsam Musik athmet, alle Mühe vergebens aufwendet, um jene Technik zu erlangen. Ich sage ihm für Donnerstag ½7h zu. 16 very nice. Weisse appears at 10:00 and plays until 11:00: Beethoven Fmajor Sonata, Brahms Intermezzo in A ...

  • Diary entry for 1918-02-21

    ... Musik-Antiquariat (geschlossen bis 3h). In den Straßen Staub – u. Sandwirbel wie in einer Wüste. An Wilhelm (Br.): Dank für Zwirn – wider Gicht u. Langweile Busch empfohlen; endlich rege ich TirolTirolTirol als Erfrischung an. Mischungsabschnitt ...

  • Diary entry for 1918-04-26

    ... 26. 8°, mild u. schön. Frl. Kaff erzählt, der Direktor des Brünner Musik-Vereins habe von einem Verbot eines Werkes von mir in der Schweiz gehört; er habe sich darauf hin bei ihr erkundigt, um welches Werk es gehe u. wie das möglich sei. Ich habe ...

  • Diary entry for 1918-11-25

    ... ! Er bringt beinahe sämtliche (!) ihm ungelöst gebliebene Fragen aus der Musik zur Sprache: Anfang der F moll-Fantasie, über Gavotten u. dgl. Erzählt von einer Stunde bei Leschetitzky, der er über eigenen Wunsch beiwohnen durfte. Beide begleiten uns ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90