Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for musik in Diaries (895 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1931-12-26

    ... freien Satz zu kaufen! Ich erzähle v. H.s Bekenntnis „. . ich kann nicht geben . .“, von der Absage an Breithaupt „. . er ist kein Musiker“ usw. Trotz großer Wärme im Zimmer, vielem Essen u. Sprechen fühle ich mich nur wenig angestrengt – alle Ersparnis ...

  • Diary entry for 1932-05-13

    ... by Heinrich Nikolaus Gerber and provided with a realization of the bass by Bach. Albinoni’s Sonate was published in 1931 in an edition prepared by Ludwig Schäffler (Nagels Musik-Archiv, no. 74). Dr. Rozsas (2 ?): ist gegen das Medizinieren, erläutert ...

  • Diary entry for 1932-06-02

    ... ’s Trattenimenti armonici per camera, edited by Ludwig Schäffler (= Nagels Musik-Archiv 74, Hannover, 1931). zu No. 74 u. Benninger. Eduard Beninger was the author of the article Pianistische Herausgebertechnik, published in the February 1930 issue of the ...

  • Diary entry for 1932-08-21

    ... kommt u. Hast mich verläßt. van Hoboken (Formel): hat nichts wirklich erlernt, nicht Sprachen, nicht Musik, hat keine Frau begonnen, keine zuende geführt, weicht jeder Fertigstellung aus. Er muß sich also mit den Leistungen Anderer behelfen, will aber ...

  • Diary entry for 1933-01-25

    ... „Zurück zur Tonkunst“ (der Titel ist in Widerspruch zum Inhalt – L.-L.). Probably the original title of Schenker’s article Was wird aus der Musik?, in Deutsche Allgemeine Zeitung, April 28, 1933. January 25, 1933. To Karpath (letter): I share his ...

  • Diary entry for 1933-02-09

    ... genau den Weg an. ¼12–12h Albersheim: sein Vater ist gestorben; er will das Musik-Doktorat erwerben, erkundigt sich, wo er am besten sich unterbringen könnte. An Deutsch (K.): habe den Vertrag The publishers’ contract for Schenker’s foreword to the ...

  • Diary entry for 1933-02-28

    ... 28. Februar 1933 Bedeckt. An Deutsch (Br. express): Dank an ihn u. Thomasberger; kein wirklicher Mitwisser ist da, der Kobald über mich u. meine Lehre aufklären könnte. Marx betont jetzt den „praktischen Musiker“! Ich will nicht heute anfangen die ...

  • Diary entry for 1933-03-02

    ... Hilfe gesprochen, ich dürfe ruhig sein! Mehrmals spricht er von der Universität, an die ich aber nicht gehöre. Ich fasse meinen Vorschlag an Pernten; lese den Aufsatz vor – er bemängelt die Wendung, „die Musik ist tot“ – der Einwand kommt aus dem pro ...

  • Diary entry for 1933-06-18

    ... ): gratulirt u. dankt begeistert, mein theueres Lie-Liechen ist zu Tränen gerührt! Wir bleiben wegen der großen Nässe u. der bösen Wege im Haus! An Rosl (Br. Lie-Liechen): das Bildchen aus dem Kinsky-Palais u. den Aufsatz M. Komorn; Maria Komorn Alte Musik in ...

  • Diary entry for 1933-08-15

    ... stood. An Dr. Rinn (Br.): hoffe den Wunsch u. die Anregung erfüllen zu können. See diary entry for August 11, 1933. Rinn encouraged Schenker to write the article Vom Unterschied zwischen der italienischen und der deutschen Musik, which he then published ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90