Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sätze in Diaries (997 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1924-03-01

    ... ersten Satzes zuende gefeilt. Sonate op. 57, Der Tonwille Heft 7 (=IV/1, Jan–March 1924), 3–33; Eng. transl., II, pp. 41–64; Allegro assai, 3–13; II, pp. 41–49. 5h Einkäufe, dann zu Dr. Halberstam; finden dort die „IX.“ ungebunden (!), worüber wir sehr ...

  • Diary entry for 1924-05-27

    ... sprechen von der Urlinie des 2. Satzes von op. 111. May 27, 1924 14°, overcast. Correction of the galley-proofs. After lunch to Hanke regarding the washable suit; I promise soon to appear in the old "white" suit. 4:30–5:00 in the Schweizer Garten: pink ...

  • Diary entry for 1924-06-02

    ... 2. 21°, wolkenlos. Von Oppel Brief= OJ 13/10, [22] u. Sonate, 1. Satz; auch liegt das Bild seiner drei Buben bei; erzählt von der Krankheit seiner Frau. Um 9h bei Orlay: übergebe das Ersatzstück; dann bei Fritz um 100 Brote: 190000 Kronen. Zuhause ...

  • Diary entry for 1924-09-18

    ... nicht gemeint habe. Diktiere Lie-Liechen zwei Briefentwürfe. ½5h wieder bei Dr. Baumgarten; diktiert mir einen Satz den ich an Hertzka (Br.= WSLB 345) abschicke: „Ich gebe unumwunden zu, meinen berechtigten Unmut über das mir gegenüber beobachtete ...

  • Diary entry for 1924-10-17

    ... ., II, pp. 4–7. begonnen, Fortsetzung von op. 106, 1. Satz. Von Frau Kurt-Schaab (K.): werde Sonntag um 11h vorsprechen, wenn sie keine Absage erhält. Von Sophie (K.): Brief u. Karte E erhalten, widerruft ihre Anklage, habe nur so geschrieben; Friedas ...

  • Diary entry for 1924-12-22

    ... Bankverein. Unterwegs klärt sich op. 106, 1. Satz restlos auf. Nach der Jause mit Lie-Liechen in die Wollzeile, um einen Hasenrücken zu kaufen. Im Rundfunk: Mendelssohns’ Octett; zwar gut zu hören, aber eine Art Prater-Soldatendrill. 22 +2°, fog. Order the ...

  • Diary entry for 1925-03-11

    ... 11. –2°, Schneefall. Den ganzen Tag zuhause. Feile u. Reinschrift. Von Reigersberg (K.): ob der IV. Band Ambiguous: more likely, "IV. Band" denotes Der freie Satz, to which Schenker had recently been referring thus. Less likely, it denotes the ...

  • Diary entry for 1925-04-09

    ... 9. April 1925 10°, schön. Von Fl. (K.): hat schwere Kämpfe; ob mir Belege nützlich wären? Frl. Becker muß energisch fordern. Weisses 2. u. 3. Satz finde er ausgezeichnet. An Dr. B. (Br.): Florizs Karte. An Frau Gutherz (Br.): Dank für den Händedruck ...

  • Diary entry for 1926-01-10

    ... hören von Tschajikowsky die VI. Sinfonie, 1. u. 2. Satz u. kommen nach dem Essen um ½2h noch zurecht zum Scherzo u. Finale der V. von Beethoven. Nach der Jause in der Stadt. An Mozarts G-moll-Sinfonie. Schenker, Mozart: Sinfonie G-Moll, Meisterwerk 2, pp ...

  • Diary entry for 1926-01-12

    ... 12. –12° schön. Erster Satz Of Schenker, Mozart: Sinfonie G-Moll, Meisterwerk 2, pp.105–55 and Urlinietafeln; Eng. transl., pp. 59‒96. fertig, durchgesehen; Klischees. Nach Tisch bei –10° im Schweizer Park ¾ Stunde. Hoboken erzählt, er habe hier ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100