Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sätze in Diaries (997 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1931-01-15

    ... 15. Licht, blau, +1°. Eine gute Nacht. Lie-Liechen riecht den Frühling. Am freien Satz. Von Wilhelm (Br.): empfiehlt zu klagen. An Wilhelm (Br.): habe die Vollmacht schon gegeben; bitte ihn, noch einmal bei Mozio zu urgiren. Waage: in blau: 83.80 kg ...

  • Diary entry for 1931-03-17

    ... 17. Schön. Von Rothberger (K.): erwartet uns Donnerstag. ½11–11h zur Aspang-Post mit dem Brief an Jonas. 5–5 in Der freie Satz vorgenommen. van Hoboken bittet mich um Rat in der Angelegenheit von Cubes! Cube’s efforts to set up a teaching program in ...

  • Diary entry for 1931-04-21

    ... , daß das Geld für die Eroica sowohl wie für den freien Satz aufzubringen sein werde. – Weisse empfiehlt – Karpath als Berater des Ministers eventuell für den freien Satz anzugehen! W. legt eine Abschrift des Zeugnisses von F. bei, A letter of reference ...

  • Diary entry for 1934-08-02

    ... Kommenden, von mir Vorausgesehenen tauchen auf, kaum daß die Korrekturen zu Der freie Satz begonnen haben. Der Körper gerät so immer mehr in Rückstand gegenüber den mörderischen Anforderungen, ringsum aber eine Mauer. v. H. kündigt seine Zweifel an, ob es ...

  • Diary entry for 1906-12-02

    ... Sätzen!). Der letzte Satz wohl der gelungenste u. satteste. (Von Haydn – Mozart oder Beeth, aber ringsum keine Spur; alle Technik auch viel zu unreif, um überhaupt in die Nähe jener Meister zu kommen). Bei Baron Alphons. Dank für Förderung. Ausweichende ...

  • Diary entry for 1912-09-14

    ... 14. Sept. Besuch eines 16jährigen Musikers Namens Hallis aus London, den ich etwa 10-jährig bei mir schon gesehen habe. Er genießt ein englisches Akademie-Stipendium für Klavier u. Composition. Er spielt Beeth. op. 53, 2. u. 3. Satz, ziemlich ...

  • Diary entry for 1914-06-12

    ... 12. VI. 14 Brief an Rettich mit Rückforderung der s. Z. überschickten Beilagen. On May 22, Schenker sent Rettich Walther Vetter's Der Erste Satz von Brahms' E-moll Symphonie, Die Musik, 13–15, April 15–May, 1914 and Walter Dahms's Musikalischer ...

  • Diary entry for 1915-10-25

    ... 25. X. 15 Von An Breisach (K.); zum Konzertergebnis gratuliert u. zur Kammermusik angeeifert. Die allgemeinen Betrachtungen zum 2. Satz zuende corrigiert. Lie-Liechen entscheidet für die Notwendigkeit einer neuen Bettwäsche u. macht viele Wege ...

  • Diary entry for 1916-10-16

    ... 13, 1916, 5th year, pp. 1-2. davon erste Kenntnis geschöpft); Ergebnis in mein Exemplar der Urtextausgabe eingetragen u. nun auch mit dem Autograph verglichen. Der letzte Satz zeigt eine auffallende Sorglosigkeit, hier u. da wohl auch aber einen ...

  • Diary entry for 1916-11-12

    ... .); Dank für seine Karte, variiere den Satz Montecucculis mit: zum Kriege gehört Leben, leben, dreimal Leben, – im Felde gilt es dennoch nicht Uebermensch, sondern Ueberlebensmensch zu sein, u. dgl. Scherze mehr. An Fr. Gutherz (Br.); neuerliche Anfrage ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100